Kultur Von Orakelknochen bis Tarotkarten
Eine Ausstellung des Germanischen Nationalmuseums vergleicht Wahrsagung in Ostasien und Europa.

Nürnberg.Eine unsichere Zukunft ist ungemütlich. Im schlimmsten Fall macht sie Angst. Dieses Gefühl verbindet die Welt seit Jahrtausenden. Dies wird sichtbar in der Ausstellung „Zeichen der Zukunft. Wahrsagen in Ostasien und Europa“ des Germanischen Nationalmuseums (GNM) unter Mitwirkung des Internationalen Kollegs für Geisteswissenschaftliche Forschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), die vorerst digital bis 30. Mai zu sehen ist. Dort werden Instrumente, Formen und Akteure des Wahrsagens in Ostasien und Europa gegenübergestellt. Die digitale Einführung des GNM gibt mit interaktiven Bildern, Videos und kurzen Texten einen ersten Einblick in die Ausstellung. Erstmals veröffentlicht das GNM auch einen Ausstellungskatalog über „open access“.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
#### ##### ### ### ########### ############# ####, #### ### ###### ### ######## ### ########## ### ###########. ## ### ########### ########## ### ########## ##### #### #### ### #######, ####### ####. ##. ####### #######, ################ ### #########. „### ##### ######### ## ########, ### ##### ####### ########### #####, #### ##### #### ##### ######### ###### ## ############ ######## ## #######“. ## ###### #### ### ### ### ##### ### ######## #### #########. ## ############## #### ### ########## #### #### ### ############ ### ###### ########### ### ######. ### ####### ##### ######## ###########: ## ####### ### ############ ############## ##### ### ########. ## ###### ##### ########### ### ########## ##### ######### ######### ### ###########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Region.