Norisring Wissen, wo heftige Bodenwellen sind
DTM-Fahrer müssen die Strecke bis ins Detail kennen: Es lauern Gefahren. Der Kurs in Nürnberg wird genauestens inspiziert.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Nürnberg.„Rennstrecken leben“, erklärt DTM-Fahrer Maximilian Götz. Sie verändern sich von Jahr zu Jahr. Wer bei der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft die Nase vorne haben will, muss den Kurs intus haben. Er muss genau wissen, wie tief Bodenwellen sind, wo der Asphalt aufhört und wo der Straßenbelag in rutschige Betonplatten mit wenig Grip wechselt. „Da muss man bei der Besichtigung auch ruhig mal in die Hocke gehen und die Straße abfühlen.“
#########, „### ### ### ######### ## ######## ### ###“, ######## ######. „### ####### ##### ########### ###### ###, ### #### ########## #########, #### #### ##### ##### #### ### ##############.“ ### #### ## ##### ## ### ########## #######: „## ##### ### ### #####, ##### ######### ### ###.“ ### ###### ### ###### #### ## #### #####. ####### #### ## ########## ####: „### ##### ##### ##### #### #### ## ####. #### #### ##### ########## #####, #### ###### ## ### ########### ### ###### ######.“
####### ############# ## ######, #### ### ### ######### #### ## ####:
### ###### ### ### ########### ## ########, ### #### #### ### ############ ##### ## ###### ########. ####: „### ######### #########, ### ## ### ########### #############. ### ###### ### ###### ###. ### ####### #### ### ### ##### ### ##### ########. #### ## ## ####, ### ### ###.“ ####: „## ##### ##### ##### #### ###### ### ######## #### ### ### ######.“
### ##### ############### ## #########, ##### #### #### ##### ########## #####, ### ### ######## ############# ######## ####### ### #######: „####### ### #############, ### #### ### ##### #####“, ###### ####. ##### ##### ### ##### ### ##### #### ## #########. ##### ###### ########## ######## ### ######### #####.
#### ############### ##### #### ## ### ########-#-#####. „#### #### ### #### #### #### ########. #### ###### #### ### ##### ### ######.“ #### #### #### – ### #### ## ######### ######### ########## ### ########. ###### ####### ### ########### ######## ###### ### ####### #### ##### ###### #### ####### #######. „## ### ########-#-#####“, #### ##### ######, „## ##### ### ############ #### #### #####, ## ### ##### ##### ## #### ################# #### ###### ### ##### ##### #########.“

###### ####### ##### ### ##### #### ############# #####. ######: „### ##### ### #### ############ ###### ### ################# ########## ## ####.“ ########## #### ### ###### #### ###########. ### ############## ### ###-###### (########## ### ######) #### ####### #### ### ### ######### ###########. „## ##### ##### ###### ########## #########, #########, ## ## ###### #####“, ####### ########## ####. „## ##### #### ###########, ######## ######, ### – ### ############ ######.“
##### ########### ###### ### ######### ####-###### ### ##### ####. ### ### ###### ##### ##### ##. „#### ##### ### ######## #### ## ####. ### ### ####### ####,“ ######### ##### ######. #### ##### ###### ## ### ###### # #### ## ###### #### #######.
########## #### ########### ### ########### ### ### ##### ### ###### ###########. „## ############# ####, #####: ##### ###### ## ######### ### ### ####### #### ## ### ###### #####.“
##### ### ####
#### ########### ### ### ###### ######## ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Region.