MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg

M-Plus Landkreis Regensburg

  • Regensburg

    Die Natur bekommt wieder mehr Platz

    Bauern und Jäger haben auf 2000 Hektar Äckern und Wiesen Lebensräume für die Natur geschaffen. Ein Wanderweg erzählt davon.

  • Regensburg

    Café Rosenfleckerl lockt mit Blütenmeer

    Lange war das Lokal in Bach an der Donau geschlossen. Jetzt erwacht es langsam aus dem Pandemie-Schlaf.

  • nr. sieben

    Der Wohnvisionär aus Mitterkreith

    Theodor Henzler plant Wohnraum nach den psychischen und sozialen Bedürfnissen der Menschen. Bei Beratzhausen lebt er es vor.

  • Regensburg

    B16: Wie der Ausbau jetzt weitergeht

    Wann ist das Großprojekt endlich fertig? Wie steht’s um Lärmschutz? Die wichtigsten Antworten zum Zwischenfazit des Bauamts.

  • Landkreis Regensburg

    Laabers Weg in die Zukunft

    Bei der ISEK-Versammlung wird das städtebauliche Entwicklungskonzept vorgestellt. Die Bürger können sich einbringen.

  • Regensburg

    Lieferketten im Kreis Regensburg stocken

    Von Besenstielen über Dachziegel bis zu Wechselrichtern für Solaranlagen, aktuell fehlt es in vielen Branchen an Material.

  • Regensburg

    Hier gibt’s Erdbeeren zum Selberpflücken

    Ob pur, auf Kuchen oder als Eis: Die roten Früchte haben viele Fans. In Pfatter und neu in Pfakofen kann man jetzt ernten.

  • Landkreis Regensburg

    Engagierte Tegernheimer ausgezeichnet

    Beim Tag der Begegnung bekam Ursula Tiemeyer die Bürgermedaille und es ging um die Energiewende zuhause.

  • Landkreis Regensburg

    TB/ASV hat großen Investitionsstau

    Der Regenstaufer Verein plant, den Fußballplatz in Erbbaupacht umzuwandeln, um Sanierungsmaßnahmen zu finanzieren.

  • Regensburg

    Viel Beifall bei der Premiere

    Der Theaterverein Viehhausen begeisterte die Besucher bei der ersten Aufführung von „Leberkäs und rote Strapse“.

  • Landkreis Regensburg

    Extra-Wahlgang für Nittendorfer Bürger

    In spätestens drei Monaten können die Nittendorfer über die weitere Bebauung an der Regensburger Straße entscheiden.

  • Pentling

    Vom Wert der Wertstoffhöfe

    30 Jahre gibt es die Müll-Sammelstellen. Der Gelbe Sack könnte dem System ein Ende setzen. Verantwortliche sind skeptisch.

  • Regensburg

    Regentalfest eröffnet Volksfest-Saison

    Festwirt Jürgen Karl erwartet allein am Pfingstsonntag 5000 Gäste in Ramspau. Die anderen Veranstalter wollen nachziehen.

  • Regensburg

    Ärger über Bauprojekt reißt nicht ab

    In Schierling entstehen geförderte Wohnungen. Anwohner beklagen die „Fehlplanung“. Auch die Zufahrtstraße ist ein Streitfall.

  • Regensburg

    Wieso die Energiepreise verrückt spielen

    Schon vor dem Krieg gab es Turbulenzen an den Börsen, sagt ein Wörther Stromversorger. Er plädiert für den Südost-Link.

  • Regensburg

    Gemeinde übernimmt die Klosterschänke

    Das ehemalige Wirtshaus und der Felsenkeller öffnen im August – für einen Tag. Was hat die neue Eigentümerin damit vor?

  • Regensburg

    Erfundene Handys machten Betrüger reich

    Ein „raffinierter“ junger Mann verkaufte 22 Mal Handys auf Ebay, die nicht existierten. Vor Gericht folgte der Denkzettel.

  • Regensburg

    100-Kilometer-Marsch bringt 8192 Euro

    Kathrin Resch unterstützt mit ihren Begleitern das Haus Hummelberg in Pettendorf. Die körperlichen Strapazen waren enorm.

  • Regensburg

    Ein Paralympics-Gewinner gratulierte

    Die Skiabteilung des TSV Kareth-Lappersdorf feierte 50. Geburtstag. Schirmherr war Gerd Schönfelder.

  • Regensburg

    Schmutzwasser: Entsorgung wird teurer

    Die Kosten für in Haus und Garten verbrauchtes Wasser steigen in Laaber um 58 Prozent. Auch die Grundgebühr wird angehoben.

  • Landkreis Regensburg

    Neue Lösung für Mountainbiker in Sicht?

    Jetzt ist der Verein für Naherholung im Boot. Er soll Routen im Landkreis ausweisen und dazu die nötigen Verträge schließen.

  • Landkreis Regensburg

    In 50 Jahren viele Projekte umgesetzt

    Die Neutraublinger Frauen Union feierte ihren Geburtstag mit einem Ehrenabend. Ein Rückblick erinnerte an wichtige Stationen.

  • Regensburg

    Pettendorf: So geht es weiter

    Nach dem deutlichen Aus für das Bauprojekt „Reifenthal Nord II“ muss die Gemeinde das Thema Seniorenwohnen neu angehen.

  • Landkreis Regensburg

    Jagdschule: Bald hat der Bürger das Wort

    Die Markträte in Nittendorf beraten bei ihrer Sitzung an diesem Dienstag über die Fragestellung des Bürgerentscheids.

  • Regensburg

    Volksfest: Hemau steht ohne Bierzelt da

    Der Festwirt muss aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen. Wo bekommt die Stadt jetzt noch einen Ersatz her?

  • Landkreis Regensburg

    Bücherei feiert ihren 100. Geburtstag

    Baronin Gabriele von Hoenning hatte einst den Grundstein gelegt. Heute stehen rund 11 000 Medien zur Ausleihe bereit.

  • Regensburg

    Emma meistert Experiment Regelschule

    Emma hat das Downsyndrom. Die Siebenjährige ist jetzt ein Schulkind – und nicht nur sie selbst profitiert davon.

  • Regensburg

    Polt und die Frage: „Wer is er denn?“

    Kabarett mit Polt, den Well-Brüdern und Zoigl-Bier beim Luber – besser kann ein Sonntag nicht angehen. Nur einem tat’s weh.

  • Regensburg

    Schule als Stück Normalität im Alltag

    Im Landkreis Regensburg werden ukrainische Kinder und Jugendliche unterrichtet. Für Lehrkräfte ist das eine Herausforderung.

  • Regensburg

    Pettendorfer sagen Nein zu Baugebiet

    Die Bürger haben über das Projekt „Reifenthal Nord II“ abgestimmt: 59.5 Prozent erteilten dem Vorhaben eine Absage.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus