Bauern und Jäger haben auf 2000 Hektar Äckern und Wiesen Lebensräume für die Natur geschaffen. Ein Wanderweg erzählt davon.
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen liegt in der Stadt bei 223,3. Im Landkreis beträgt sie 224,9.
Lange war das Lokal in Bach an der Donau geschlossen. Jetzt erwacht es langsam aus dem Pandemie-Schlaf.
Theodor Henzler plant Wohnraum nach den psychischen und sozialen Bedürfnissen der Menschen. Bei Beratzhausen lebt er es vor.
Wann ist das Großprojekt endlich fertig? Wie steht’s um Lärmschutz? Die wichtigsten Antworten zum Zwischenfazit des Bauamts.
Bei der ISEK-Versammlung wird das städtebauliche Entwicklungskonzept vorgestellt. Die Bürger können sich einbringen.
Am Distinguished Gentleman’s Ride beteiligte sich eine Gruppe Motorradfahrer um Michael Simmendinger.
2021 war das heißeste Gartenjahr bisher.
Die Cover Band animierte die Besucher zum Tanzen. Der Auftritt von „Die Feisten“ muss verschoben werden.
Der neue Schützenkönig in Großberg ist der „alte“.
Irgendwie kann es sich niemand so richtig vorstellen: den Schützenverein Donaustrand Friesheim ohne den Ersten...
Beim Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr kam es am späten Abend zu einer Massenschlägerei.
Zehn Kinder aus der Pfarrgemeinde Eilsbrunn wurden auf die erste heilige Kommunion vorbereitet.
Die Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbandes Duggendorf-Kallmünz mit Neuwahlen fand im Bürgersaal in Kallmünz statt.
Die Mitglieder der Feuerwehr Hauzendorf üben und feiern nicht nur miteinander, sie stellen sich auch gemeinsam der Prüfung.
Der Oberstleutnant im Ruhestand ist ein „absolutes Vorbild für ehrenamtliches Engagement“.
Ab diesem Sonntag sind im Hudetz-Turm in Wiesent die Werke von Gabi Scherzer zu sehen.
Ab dem 1. September übernimmt das BRK die Trägerschaft für den Kindergarten kinder-reich.
Die Planungen stocken. Michael Kerstensteiner wird neues Ehrenmitglied.
Von Besenstielen über Dachziegel bis zu Wechselrichtern für Solaranlagen, aktuell fehlt es in vielen Branchen an Material.
Ein 50-jähriger Mann hatte getrunken – und stieß dann in Kallmünz mit seinem Fahrrad gegen ein geparktes Fahrzeug.
Die Mitglieder der FF Oppersdorf wählten Franz Schmid erneut zum Kommandanten.
Die Polizei registrierte laute Auspuffgeräusche und stoppte den 23-jährigen Mann aus dem Landkreis Regensburg.
Ob pur, auf Kuchen oder als Eis: Die roten Früchte haben viele Fans. In Pfatter und neu in Pfakofen kann man jetzt ernten.
Ein Fahrradfahrer war in Richtung Bad Abbach unterwegs als er plötzlich stürzte. Er starb noch an der Unfallstelle.
Nach coronabedingter, zweijähriger Pause konnte sich die OGV-Kindergruppe „Die Entdecker“ endlich wieder treffen.
Beim Tag der Begegnung bekam Ursula Tiemeyer die Bürgermedaille und es ging um die Energiewende zuhause.
Der Regenstaufer Verein plant, den Fußballplatz in Erbbaupacht umzuwandeln, um Sanierungsmaßnahmen zu finanzieren.
Die Tiere gelangten bei Laaber auf die Fahrbahn. Zuvor war die A3 schon in die Gegenrichtung gesperrt.