Sulzbacher Freunde 40. Geburtstag mit Kirtafest
Das runde Jubiläum feiern die Sulzbacher Freunde mit einem Kirtafest im August. Ein Kirtabursch wird noch gesucht.
Donaustauf.Die Sulzbacher Freunde sind in die Jahre gekommen. 1982 als „Sulzbacher Burschenverein“ gegründet, nennt sich der Verein seit 19 Jahren „Sulzbacher Freunde“ – seit diesem Zeitpunkt dürfen auch Mädchen und Frauen Mitglied sein. Heuer können die Freunde 40. Geburtstag feiern. Das runde Jubiläum soll mit einem Kirtafest im August begangen werden. Ein Kirtabursch wird noch gesucht.
Zur Generalversammlung waren die Mitglieder in den Burschenraum im Vereinsheim am Tulpenweg 26 in Sulzbach geladen. Auf der Tagesordnung mit acht Punkten standen auch die Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft. Assistiert von FFW Chef Dietmar Reisinger führten der Donaustaufer Bürgermeister und Mitglied Jürgen Sommer die Neuwahlen durch. Einstimmig wurde wieder Lucas Liebl zum ersten Vorsitzenden gewählt. Der 21-Jährige geht somit in seine zweite Amtsperiode. Zum Stellvertreter wurde Patrick Sojer gewählt. Die Kasse wird von Lukas Girster und Eva Metzer geführt. Die beiden Schriftführer heißen Johannes Fisch und Lukas Panny. Die drei Beisitzer sind Selina Zenker, Laura Ferstl und neu Lukas Panny. Als Kassenprüfer fungieren Ehrenmitglied Erwin Ostermeier und Dominik Sojer. „Wir blicken zurück auf zwei Vereinsjahre. Durch die Corona Pandemie musste vieles leider ausfallen. Aber wir waren nicht untätig“, sagte Liebl in seinem Rückblick vor 18 Mitgliedern. „Mit Ehrenmitglied Josef Scheck fand ein großer Arbeitseinsatz am Umfeld an der Marien-Waldkapelle – vom Verein vor 17 Jahren erbaut – statt“, sagte Vorsitzender Liebl. „Die Kapelle erhält durch Hubert Sedlmayer heuer einen neuen Außenanstrich. Als zweite Baustelle haben wir unser Burschenheim auf Vordermann gebracht“. Liebl dankte den beteiligten örtlichen Firmen sowie auch der Marktgemeinde Donaustauf für Unterstützung bei Material und Finanzierung. Traurig und ohne Verständnis blickte Liebel auf den Vandalismus an der Marien-Waldkapelle zurück. Der Schaden werde in Eigenleistung er Sulzbacher Freunde wieder behoben, trotz der angebotenen Unterstützung der Gemeinde Donaustauf. „Ein größeres Fest zum 40. Geburtstag konnten wir wegen Corona nicht planen.“ Das Jubiläum soll nun mit einer Kirtafeier mit Aufstellen des Kirtabaumes am 20. August am Dorfplatz gefeiert werden. „Schön, dass es euch gibt. Ich freu mich mit euch, weil alles so problemlos klappt,“ sagte Bürgermeister Jürgen Sommer und sicherte Unterstützung zu. An den Festen 150 Jahre Burschenverein Leonberg am 22. Mai, an der Fahrzeugsegnung der FF Sulzbach am 25. Juni und am FF Fest in Demling am 17. Juli werde teilgenommen. (llu)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.