MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg
Anzeige

Nittendorf Abwasser-Brief an die Oberbürgermeisterin

Vier Bürgermeister aus dem unteren Naabtal hatten sich in diesen Tagen zu einem kurzen Termin im Nittendorfer Rathaus eingefunden.
Paul Neuhoff

12. Februar 2021 12:45 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Bürgermeister Eichenseher, Brey, Sammüller und Gruber (von links) beim Unterzeichnen des Schreibens an die Stadt.
Die Bürgermeister Eichenseher, Brey, Sammüller und Gruber (von links) beim Unterzeichnen des Schreibens an die Stadt. Foto: Paul Neuhoff

Nittendorf.Das Treffen könnte aber den Beginn für bedeutende Investitionen im Bereich der kommunalen Abwasserbeseitigung markieren. Die Gemeindeoberhäupter Ulrich Brey aus Kallmünz, Thomas Eichenseher aus Duggendorf, Rudolf Gruber aus Pielenhofen und Helmut Sammüller aus Nittendorf unterzeichneten eine gemeinsam formulierte, an die Regensburger Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer gerichtete „Interessensbekundung“. Mit dem Schreiben klopfen die vier Gemeinden bei der Stadt an, um zu eruieren, ob die Kommune grundsätzlich bereit wäre, in einigen Jahren in der dortigen Großkläranlage das Abwasser aus den Naabtalgemeinden zu übernehmen. Das wäre nichts wirklich Neues: Abwässer aus Gemeinden des unteren Regentals fließen schon seit Jahrzehnten nach Regensburg.

Die Initiative ging von Ulrich Brey aus. Ihn trieb die Frage um, wie man die zu erwartenden verschärften Abwasseranforderungen am besten bewältigen kann. Eine Option wäre die Nachrüstung der zum Teil schon Jahrzehnte alten örtlichen Kläranlagen, eine andere die Ableitung der Abwässer durch eine neu zu bauende Leitung entlang der Naab Richtung Regensburg. Die Idee von Brey, sich deswegen an die Stadt zu wenden, fand schließlich Zustimmung in den Gemeinderäten der vier Naabtalgemeinden.

In dem Schreiben ist dargelegt, dass die vier Kommunen für gut 15000 Einwohnergleichwerte Abwasserkapazitäten an der Regensburger Anlage bräuchten. Einen möglichen Übergabepunkt könne man sich bei Winzer vorstellen. Weiter ist erwähnt, dass man bestrebt sei, gegebenenfalls einen Abwasserzweckverband „Unteres Naabtal“ zu gründen, damit es die Stadt nur mit einem „Abwassergast“ zu tun habe. Möglich wäre aber auch, einzelne Zweckvereinbarungen abzuschließen. Die vier Bürgermeister hoffen nun, dass ihr Anliegen im Regensburger Stadtrat mit einem positiven Ergebnis diskutiert wird. (lpn)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus