Natur Amsel und Drossel: Wer kennt ihren Ruf?
Eine Vogelstimmenwanderung ist schon etwas ganz besonders.

Hemau.Erhard Haubner hatte zusammen mit seinen Mitstreitern vom Bund Naturschutz für interessierte Naturfreunde zu einer Vogelstimmenwanderung eingeladen. Start war der Rathausgarten mit seinen alten, hoch gewachsenen Bäumen. „Vögel singen fast nur zur Brutzeit. Vor allem von Ende April bis Anfang Juni kann man den Vogelgesang vieler Arten gleichzeitig hören“, erklärte der erfahrene Vogelkundler Haubner den Naturliebhabern. Meist singen seinen Worten zufolge nur die Männchen, um ihre Reviere abzustecken und Weibchen anzulocken. Fast alle Vogelarten singen früh am Morgen am intensivsten. Dabei habe jede Vogelart einen anderen Zeitpunkt für den morgendlichen Gesangsbeginn, der durch die zunehmende Tageshelligkeit vorgegeben wird. Goldhähnchen oder Drossel, Grünfink oder Star? Die Vogelexperten vom Hemauer Naturschutzbund kannten und wussten sofort, wer da gerade mal piept und singt. (lbp)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.