Musik Andreas Schels glänzte mit der Tuba
Vor elf Jahren sah Andreas Schels vom Schrammlhof zum ersten Mal bewusst bei einer Veranstaltung in Polzhausen eine Tuba und von da ab wusste er: Das ist mein Instrument.

Laaber.Dies umso mehr, als er ihm auch gleich einige Töne entlocken konnte. Er schloss sich der Blasmusik in Deuerling an und wurde dort nach Kräften gefördert. Zwei Jahre gab’s Einzelunterricht und Praxisübungen im Jugendorchester. Seine Begeisterung für die Tuba ließ nicht nach. Mit Unterstützung seines Lehrers, dem Musikpädagogen Willibald Höfele aus Hemau und seiner Antriebskraft arbeitete er sich durch die verschiedenen Leistungsklassen, deren Kriterien vom Bayerischen Musikbund festgelegt sind. In der Bigband des Gymnasiums Parsberg spielte er während der Schulzeit und kam auch mit der engagierten Lehrerin Marianne Zaindl zusammen. Diese machte es sich zur Aufgabe, ihren Schüler bei seinen Auftritten und Prüfungen am Piano zu begleiten und Andreas Schels so das Solospiel zu ermöglichen. Auch seine Abiturprüfung im Fach Musik konnte er dadurch mit gutem Ergebnis bestehen. Aber auch jetzt nach der Schulzeit unterstützt Marianne Zaindl die musikalische Entwicklung weiter und steht zur Verfügung, wenn Andreas neben seinem Maschinenbaustudium zu weiteren Prüfungen antritt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.