MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg
Anzeige

April-Volkstanzl April-Volkstanzl des Trachtenverein

Als Vorbereitung zum April-Volkstanzl bot der Heimat- und Volkstrachtenverein Stamm Regenstauf eine Volkstanzkurs an.
Theresia Luft

20. April 2022 14:45 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Beim Volkstanzkurs waren alle Altergruppen vertreten.
Beim Volkstanzkurs waren alle Altergruppen vertreten. Foto: Theresia Luft

Regenstauf.Der Heimat- und Volkstrachtenverein Stamm Regenstauf lebt die Tradition und gibt diese gerne weiter. Dazu organisierte Vorsitzender Tobias Lehner eine Volkstanzkurs für Jung und Alt. An drei Abenden konnten die Freunde des bayrischen Tanzes ihr Spektrum erweitern oder neu erlernen. „Es ist eine gute Vorbereitung aufs April-Volkstanzl, das der Verein am Samstag ab 19.30 Uhr in der Jahnhalle ausrichtet (Einlass ab 18.30 Uhr). Da kann man das Erlernte gleich richtig umsetzen“, meint Lehner. Die sechsköpfige Tanzlmusik D’Lang Boum spielt auf. Der Unkostenbeitrag beträgt acht Euro. Platzreservierungen werden in der Gaststätte Jahnhalle, Telefon (09402) 1338 entgegengenommen.

Insgesamt nahmen 28 Begeisterte an dem Volkstanzkurs teil. Gelernt wurden Walzer, Polka, Schottisch, Boarische, Zwiefache und einfache Figurentänze. Normalerweise gab es immer einen Volkstanzkurs pro Jahr zum Kathreintanz. Aber wegen der stetigen Nachfrage gab es jetzt auch einen Kurs zum April-Volkstanzl. „Wir leben nach dem Brauchtum und in der Fastenzeit gibt es keine Tanzveranstaltungen. Da ist unser April-Volkstanzl sozusagen der Auftakt für Tanzveranstaltungen“, erklärt Lehner, der sich freut, dass der Volkstanzkurz so gut angenommen wurde. Alle Teilnehmer seien angetan gewesen. „Der Volkstanz ist für alle Altersgruppen geeignet, für die Jungen mit flottem Galopp und für die Älteren mit a wengerl ruhigeren Boarischen“, sagt Lehner, der selber eine große Freude beim Tanzen hat. Er liebt es, wenn es flott hergeht und er die Damen „umidraht“.

Auch der Nachwuchs des Trachtenvereins liebt den Volkstanz und macht gerne mit. „Ein paar Buben könnten wir noch brauchen bei den Kleineren und ab 16 Jahre da ham ma grad a recht schee gmichte Herd“, beschreibt der Vorsitzende die Situation. Lisa Folger und Ruth Wolski haben die Jugendarbeit beim Trachtenverein übernommen und organisierten für die Kleinen eine Osternestsuche. Brauchtumserhalt ist für den Vorstand und die Mitglieder ein wichtiger Bestandteil im Vereinsgeschehen und wird von allen Generation gelebt. (llt)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus