ILE Beratungsreihe für Landwirte
Ein Kooperationsprojekt bietet Gruppenberatung zu verschiedenen Themen. Den Start macht das Thema „Boden“ am 6. Mai in Zell.

Wörth an der Donau.Das Kooperationsprojekt der AG Vorderer Bayerischer Wald und der ILE Vorderer Bayerischer Wald bietet Landwirten Gruppenberatung zu verschiedenen Themen. Den Start macht das Thema „Boden“ am 6. Mai in Zell. Die elf Kommunen der AG Vorderer Bayerischer Wald Altenthann, Bernhardswald, Brennberg, Falkenstein, Michelsneukirchen, Rettenbach, Wald, Wiesenfelden, Wiesent, Wörth a. d. Donau und Zell bieten Landwirten eine Veranstaltungsreihe zur Gruppenberatung zu verschiedenen landwirtschaftlichen Themen an. Die Veranstaltungen finden jeweils in landwirtschaftlichen Betrieben statt.
Inhaltlich sollen unter anderem die Themenbereiche Boden, Biolandbau/Nachhaltigkeit, Direktvermarktung, Grünlandnutzung, Pflanzenschutz und mögliche Förderungen von externen Spezialisten behandelt werden. Den Auftakt macht am 6. Mai um 17.30 Uhr die Veranstaltung zum Thema „Boden“. Christoph Felgentreu – Vorstandsmitglied der „Interessengemeinschaft gesunder Boden“ und Produktmanager für Zwischenfrüchte und Bodenfruchtbarkeit – wird der Referent sein. Der Boden ist die bedeutendste Grundlage der Landwirtschaft, daher macht das Thema den Auftakt in die Gruppenberatungsreihe.
Ziel der ersten Veranstaltung ist es, die wichtigsten Bodenparameter zu erkennen, Bodenleben zu fördern und den Boden nachhaltig zu bewirtschaften. Die Veranstaltung findet auf einem Acker bei der Ortschaft Zell in Richtung Martinsneukirchen statt (an der Kreisstraße CHA 23, etwa 200 Meter c vor Ortsbeginn Zell). Der genaue Standort kann unter www.ile-vorderer-bayerischer-wald.de/aktuelles eingesehen werden. Die Teilnahme kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es folgen weitere Veranstaltungen. Über diese wird auf der Seite der ILE Vorderer Bayerischer Wald informiert. Es ist eine Teilnahme an einzelnen oder an allen Veranstaltungen möglich.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.