Geschichte Bilder aus Bachs Vergangenheit
Der Wandkalender der Gemeinde Bach für 2020 ist eine Zeitreise. Karl-Heinz Möbius hat dafür echte Raritäten gesammelt.

Bach.Bach an der Donau„Gruß aus Bach an der Donau“, so heißt es auf einer alten Ansichtskarte, die als Titelbild den neuen Gemeindekalenders 2020 ziert. Es ist eine in Steindruck gefertigte Fotoaufnahme in Farbe mit einstigen Sehenswürdigkeiten vom Dorf Bach mit Kirche, Pfarrhof und Bahnhof. Der Text auf der Rückseite verrät: Soldat Ludwig Hahn vom Dorfwirtshaus „Zum Schiff“ in Frengkofen – heute noch Gastwirtschaft – schreibt seinem Militärkameraden in Dresden, dass er nur noch sieben Tage Heimaturlaub hat und dann wieder einrücken muss. Der königliche Poststempel ist nicht lesbar.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
### ######### #######
### ######### ### ### ##### ############### ######### ### ######## ##########, ### ########- ### ######### ####, ### ################# ####### ### ### ########### ##########, ##### ###### ### ###### #### #########. ### ### ############ ##### ### ######## ## #############. „### ############## ####### ##### ### ### ###### ########## #######. ## #### #### ######### #####, ### #### ####### ## ##### ######## ###. ## ### ### ######### ##### #####, #### ### ### ############ ### ####### ###### ####. ### ##### ### ####### ##### ###### ### ##### ######“, ##### ### ############# ######## ### ######## ####.
##### ### ######## ### ## ##### ############ ############## ## ######, ################ ### ## #########, ### ### ##### #### #######, ####### ######. „#### ## ##### ####, #### ### ##### ##### ##### ###. ### ###### ###### #### ########### ### ####### ######. ### #### ### ### ###### ## ########. ## #### ### ##### ## #### ### #### ## #### #####.“ ######### ###### ### ############. ### ## ###### ##### ######## ######### ####. ### ###### ### ### ######### ## ########## #### ### ##### ########### ### ## #### ########. ### #### ## ### ###### ##### ###### #######. „## #### ### #### ### #### #### ########. ### ##### #### ### ### ####### ####, #### ### #### #### ######## ### ############# #### ### ### ######## #######“, ####### ### ################# ## ########### ################ ## ########. „#### ########## ### ######## #### #### ########## ############.“
### ##### ## #####
„### ### ######## ###### ############ ## ########## ###### ############ ### ### ######## ########“, #### ############# ##### #######. ### ##### ##### ### ############### ###########, #### ### ###### ### ##### ### ########### ###### ######### ####. „### ### ### ######## #### #### ####-##### ###### #### #######. ##### ###### ######## ###########“, ###### #######. ### ###### ## ######## ##### ###### ####### ### ########## ###. ### ##### ## ##### ##### ##### ##### ###### #### ###.
####### ######## ### ### ###### ##### ### ####
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.