versammlung „Burg Haidau“ sucht neuen Sektionsschützenmeister
Die Sektion „Burg Haidau“, die neun Schützenvereine rund um Neutraubling umschließt, veranstaltete ihre Jahreshauptversammlung in den Räumen der Schützengesellschaft Seerose Neutraubling.

Neutraubling.Neben den üblichen Berichten, die wegen der Corona-Situation der vergangenen Jahre kurz ausfielen, und der Entlastung des Schützenmeisteramts standen Neuwahlen auf dem Tagesprogramm. Die alte Mannschaft rund um den 1. Sektionsschützenmeister (SSM) Manfred Meinert wurde in ihren Funktionen bestätigt und einstimmig wiedergewählt. Eine Ausnahme trübt jedoch das Bild. Meinert, der seit 2018 1. SSM ist und in einer Doppelfunktion seit 13 Jahren auch als 1. Sektionssportleiter fungiert, stellte sich nicht mehr zur Wahl. Diesen Schritt hatte er bereits frühzeitig angekündigt. Allerdings konnte bis dato kein Kandidat gefunden werden, der die Nachfolge antritt. Der dann doch wiedergewählte Meinert stellte nachdenklich fest, dass durch diese Tatsache die sportlichen Aktivitäten auf Sektionsebene zwangsläufig eingestellt sind. Glücklicherweise, so Meinert, habe die Sektion eine engagierte Damenleitung, die alle zwei Jahre turnusgemäß aus den neun Vereinen hervorgeht. Lenka Martincova und Birgit Bauer aus Neutraubling bzw. Niedertraubling verlängern ihre „Amtszeit“ wegen der Corona-Situation der vergangenen zwei Jahre und traten erneut an. Sie üben die Funktion der Damenleitung gemeinsam aus und so können sich die Schützinnen auf Sektionsebene im fairen Wettkampf messen. Ein besonderer Höhepunkt jeder Jahreshauptversammlung sind Ehrungen. Bei dieser Veranstaltung wurde Margarete Meinert als Sektionsschriftführerin geehrt. Sie hatte das Ehrenamt 2018 übernommen und wird aufgrund ihrer Wahl weitere drei Jahre den Aufgaben nachkommen. 1. Gauschützenmeister Bernd Schwenk zeichnete sie mit der silbernen Verdienstnadel des Kreisschützenverbands Oberpfalz und Donaugau und einer Urkunde aus.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.