MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg

Kulturdenkmal Burg Loch: Zukunft ist weiter ungewiss

Der Förderkreis will, dass das Areal legal besichtigt werden kann. Dazu braucht es eine Expertise. Die Räte lehnen dies ab.
Von Dietmar Krenz, MZ

Von Dietmar Krenz 09. Juli 2016 13:32 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Nittendorf.Der Förderverein Burgruine Loch fühlt sich im Stich gelassen, und zwar vom Marktrat Nittendorf. Seit 2008 kämpft die auf mehr als 100 Mitglieder angewachsene Vereinigung ehrenamtlich für die Erforschung und den Erhalt des Denkmals – mit wechselndem Erfolg.

#### ### ###### ##: ### ###### ### ############# ######## ### ### ############# ### ################# ######### ### ###- ### #############. ### ######### ###### ###### ## ### ########### ### ###### ### ### ########### ##########. ###### ### ##### #### #### ### ######## #### ###### ###### ##### #### ######## ###### ####, #### ## ####### ### ###### ######### ### ### ### #### ##########.

„### #### ##### ###########“

„####### ###### #### ## ### ##### #####, #### ### ########## ## ####### ######### ############ ########## ### ### ##### ################## ##### ################ ##### #################### ### ##################### ####### ##### ### ############ ########## ### ######## – ##### ########## ###### ####“, ##### ############ ###. ### ########### ### #########, #### ##### ######## #### ## ######### ### ###### ### ### ###### #### #######.

### ################# ###### ##### ### #### ####### ########## ########. ############ ############# ### ###### ################# ########## ### ######, #### ##### ##### ### ### ##### #### ### ### ########### ############### ########## ####### ######### ####, ##### ############ ###. ### ####### ###### ###### ###### ####### ### ######### ######## ######, ### ###### ############# ######### ########, ## ### ##### ####### ################# ### ### ####### ############ ####### #### ######### ############ ########### ###### ####. ##### ######### ###### ### ##### ## ####### ##### ### ########.

############## ##########

############# ###### ######### ###### ##### ### ### ################ ## ### ######## ################ ### ###### ########### ####### ###### ####. „##### ###### ### ### ##### ########, ### ### ### ##### ######“, ##### ##. ### ####### #### ##### ############### ####### #####, ### ########### ### ######## ######### ########, ######## #################### ########## ### ##### ##### ######, #### #### ### ############ ######## ############### ######### #####, #### ## ### ######### ## ####### ##### #####.

„### ##### #### #### ##### ### ############## ########## #### ####“, ######## ##### #####. ### ############ ##### ##### ######## ########## ### ##### #### ### ##### ### ### #########. „### ###### ### #### ##### ##########.“ #### ##### ##### ###### ### ### ###### ######### ### ##### ### ### ########. ##### ### ############ ######### ### ##############, ### ######## ### ############ ######### ######, ######### ### ######## ### ### ######. ### ## ##### ### ##### ######### ####### ######. ## #### #####, ####### #############, ## ### ######## ### ####### ######### ###. „### #### ### ### ####### ########“, ######## #####. #### #### ####### ##### ### ### #### ##### #########, ## #### ##### ### ###### ########.

##############: ######## #########

############ ###### #### #### ### ######### ############ ### ###### ### ##### ############## ######. #### ### ############## ### ###########, ##. ###### #####, ##### ########. ## ### ####### ### ######### ### ###### ##################### ######. ## ### ## ### ####, #### ######## ######### ###########, ##### ##. ### ### ############## ########## ######## #### ###### ######### ### ### ###### ### ############# ###, ### ##### #######.

####### ########### ### ### ######### ##########

Verein geht in Vorleistung

  • Verantwortung:

    Der Markt Nittendorf wird vom Förderkreis in allen Belangen der Burgruine unterstützt. Der Verein bietet an, das Eigentum an Teilen der Anlage (z.B. Bergfried, Zuwegung oder Höhle) mit allen Rechten und Pflichten zu übernehmen (sofern dies erforderlich ist): auf der Grundlage einer verbindlichen Vereinbarung mit der Marktgemeinde die gesamte Burganlage eigenverantwortlich zu betreuen sowie sich an möglichen entstehenden Unkosten im Rahmen der Möglichkeiten zu beteiligen.

  • Betreuung:

    Die eigenverantwortliche Betreuung der Locher Burg könnte laut Schönharting folgende Punkte umfassen: Koordination der Nutzung; Lenkung der Besucher; Führungen zu regelmäßigen Öffnungszeiten und nach Absprache; regelmäßige Begehungen zur Kontrolle; regelmäßige Reinigung und Müllbeseitigung; Unterstützung der Beweidung, Durchführung kleiner Instandhaltungsmaßnahmen (soll heißen, kleiner Bauunterhalt in Absprache mit dem Markt und dem Landesamt für Denkmalpflege).


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.

Dietmar Krenz

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus