Wirtschaft Der Tangrintel strömte zum Markt
Besser geht es nicht: Bei Kaiserwetter nutzten an die 12 000 Besucher das vielseitige Angebot des Hemauer Frühlingsmarkts.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Hemau. Im letzten Jahr nicht gerade von schönem Wetter verwöhnt, wurden die Aussteller und Fieranten heuer bei kaiserlichen Wetter mit bis zu 29 Grad belohnt. Der Hemauer Frühlingsmarkt, organisiert vom Fachgeschäftekreis, hat sich in den vergangenen Jahren deutlich weiterentwickelt. Von der ursprünglichen Präsentation der Hemauer Geschäfte, die sich vormals hauptsächlich auf dem Stadtplatz abspielte, hat sich das Ausstellungsareal erheblich erweitert. Nicht nur der Gewerbering und der Gewerbebogen sowie die Kelheimer Straße, sondern auch außerorts in Rieb, stellen die Unternehmen ihre Dienstleistungen und Produkte vor.
############# #### ######### ########### ### ######### ####### ###########: „### ########### ### ### ### ######, ### ########## ### #########“.
##### ###### #### ##### ##### ### ######## ###, ### ############## ### ### #########, ### ### ########### ######## ######, ###### ### ##### ################## #########. #### ################## ### ########## ### ############### #######. #### ######## ### ### ######### ####### ######### #### ##### ######.
### ### ####### ### ###### ### #### ### ### ##### ####### ##### ######## ## ### ####### ########### ### ###-#######, ### ##### ##### ############ ### ### ############# #########.
### ########## ########### ### ################ ### ### ########### ## ############ ### ###########. ##### ### ##### ############ & ######## ##### ##### ###### ### ########### ## #########. ### ########### ### ###########, ###### #####, ###### ### ########### ######### ####### ### ### ############ ### ############# ###### #######, ##### ### ########## ############# #### #########, ### ### ############## ### #############.
### ########### ### ## ##### ##### ### ########### ####### #### ########## ######. #### ### ### ##### ######## ### #########, ## ### ###########. ### ### ######## ##### ###################, ## ### #### ##### ######## ########## ######, #### ### ###### #########, #### ## ##### ######## ######### ### ##### ######## ##### ########### ####.
########### ##### ### ########### ### ##### ######- ### ############ ### ###### „####### ######“. ### ##### #### ## ### ######## ############, ##### ########### ####### ######. #### ### ################ ########### ##### ##### #####, ### ###### „########## ########### ## #####“. ### #### #### ############# ############# ###### ### ########### ### ########## ########### #######.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.