Pettendorf Der Wochenmarkt in Pettendorf startet durch
Nach zweiwöchiger Pause findet am Dienstag von 14 bis 17.30 Uhr der seit rund einem Jahr bestehende Wochenmarkt wieder in der gewohnten Besetzung statt.

Pettendorf.Von Anfang an dabei waren die Bäckerei Freisleben (Brot und Gebäck), der Kollerhof (Milch-, Käse- und Fleischwaren), der Gemüsehof Köstlmeier, Silvia Bielmeier (Selbst-Eingemachtes) sowie Mariposa - La Pasta Fresca (italienische Feinkost). Hinzu kamen Rödl Mandelbrennerei (gebrannte Mandeln, Süßwaren) und Spyridoula (Olivenöle und mehr). Je nach Jahreszeit gesellen sich weitere sporadische Anbieter wie Blumen Sitzberger hinzu.
Bereits vor der Weihnachtspause gab es einige Neuerungen. Auf Anfrage der Initiatorin Tanja Sikkes erklärte sich der Bürgermeister Eduard Obermeier bereit, die Attraktivität des Marktes zu steigern. In diesem Zuge wurden Stehtische, eine Markttafel und zwei Marktbuden zur Verfügung gestellt. Ein Novum ist, dass eine sogenannte „Bürgerbude“ ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, Bürgern die Möglichkeit zu bieten, ihr überschüssiges Obst, selbst gestrickte Socken oder Sonstiges anzubieten und Vereinen eine Plattform zur Präsentation zu geben. Die Initiatoren um Tanja und Lars Sikkes sowie Gaby Vetter-Löffert sind für die erneute Unterstützung durch die Gemeinde dankbar. Diese übernimmt seit November 2020 die Standgebühren für die Beschicker auf dem privaten Gelände des ehemaligen Edeka-Parkplatzes. (lck)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.