Tradition Donaustauf kündigt Maibaumaufstellen an
Die „Burgbergler“ laden zum Maitanz ein. Der Zug zum Festplatz mit Blaskapelle und Pferdegespann ist sehenswert.

Donaustauf. Der 1. Mai ist in Donaustauf ein besonderer Feiertag, denn der Maibaum wird aufgestellt. Zum 70. Mal übt der Heimat- und Volkstrachtenverein „Burgbergler“ diese Tradition aus. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das Rossgespann ist bereits bestellt. Abmarsch ist am Sonntag, 1. Mai, um 13 Uhr am Festplatz. Mit dem Pferdegespann geht es über die Maxstraße zum Fürstengarten. Begleitet werden der Zug und das Aufstellen von der Blaskapelle Donaustauf. Ab 13.30 Uhr wird der Maibaum aufgestellt. Im Anschluss laden die Trachtler gemeinsam mit ihrem Patenverein den „Donautaler“ zum Maitanz ein. Die Trachtengruppen führen Volkstänze vor und auch die Goaßlschnalzer zeigen ihre Künste. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. (lre)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.