Brauchtum Es kommt Leben in den Volkstanzkreis
Nach langer Corona-Pause mehren sich die Aktivitäten des Wiesenter Vereins. Die Vorstandschaft wurde bei Wahlen bestätigt.

WIESENT.Turnusmäßig wurde bei der Generalversammlung beim Volkstanzkreis Wiesent die Vorstandschaft für weitere zwei Jahre gewählt. Zur Vollversammlung zog der Verein erstmals in die Gaststätte Liebl am Schlossplatz. Bei den Neuwahlen wurde der bisherigen bewährten Führungsriege erneut das Vertrauen ausgesprochen. Nur der Musikwart ist neu.
Erster Vorsitzender bleibt Johann Schmidbauer. Nach seiner Wiederwahl geht der 60-jährige Kruckenberger – er war auch ehemaliger Jugendleiter und Vortänzer – nach 22 Jahren Amtszeit als Vorsitzender in seine elfte Amtsperiode. Als Zweiter Vorsitzender nimmt Konrad Rösch seinen Platz wieder ein. Zum Kassier wurde Josef Lauberger gewählt. Er ist schon 22 Jahre der Schatzmeister. Der Schriftführer heißt weiterhin Hubert Griesbeck. Die Beisitzerinnen sind Gerlinde Schmidbauer und Sieglinde Spitzer. Jugendwartin ist Elisabeth Hanwalter. Als Trachtenwarte fungieren neu Maria und Maximilian Rösch, Zeugwartin ist Angela Lauberger. Die Vortänzer sind Silvia und Timo Hacker. Der neue Musikwart heißt Hans Beiderbeck. Die Kassenprüfer sind Altbürgermeister Hans Rösch und Karl Weinbeck.
„Corona hat unsere Tanzproben und Auftritte zum Erliegen gebracht. Alles, was wir auch zu unserem 40-jährigen Vereinsjubiläum 2020 auf dem Programm gehabt hätten, musste ausfallen. Auch das paarweise Tanzen war nicht möglich“, sagte Schmidbauer.
„Er freue sich, wenn es jetzt im Verein vorwärtsgeht, sagte Schmidbauer weiter. In der Kindergruppe gebe es acht neue Mitglieder. Sie seien begeistert, berichtete die ehemalige Schirmherrin Elisabeth Hanwalter. Sie erhalte Unterstützung von den Müttern, so die 72-jährige Jugendleiterin. Im Verein stecke Energie und Engagement, lobte 2. Bürgermeister, Mitglied und Wahlleiter Alfred Stadler. Am Fest der Feuerwehr in Weihern-Hungersacker wird teilgenommen. (llu)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.