Aktion Fachgeschäftekreis hilft den Vereinen
Der Erlös der Adventskalender-Aktion geht an fünf Vereine in der Stadt Hemau.

Hemau.Für viele Hemauer gehören sie schon fast so sehr zur Weihnachtszeit wie Plätzchen, Glühwein und Knacker: die Adventskalender des Fachgeschäftekreises. Hinter jedem Türchen warten dabei tolle Preise, die von Mitgliedsbetriebe an diejenigen verlost werden, die die entsprechende Nummer auf dem Kalender haben.
Über 4000 Euro konnte der Fachgeschäftekreis mit dem Verkauf der Adventskalender in der vergangenen Weihnachtszeit einnehmen. Nun wurden die Erlöse gespendet – und zwar erstmals an Hemauer Vereine. „Unsere Vereine leisten eine tolle ehrenamtliche Arbeit“, erklärte der Vorsitzende des Fachgeschäftekreises, Christoph Pollinger, am Samstag bei der Übergabe auf dem Stadtplatz.
Der Fachgeschäftekreis wolle damit ein klares Signal setzen, das Geld in der Region zu lassen und die Arbeit der örtlichen Vereine so zu unterstützen. „Wegen der Corona-Pandemie geht es einigen Vereinen zur Zeit schlecht, zum Beispiel, weil Veranstaltungen nicht stattfinden dürfen“, meinte Pollinger. Insgesamt suchte der Fachgeschäftekreis fünf Vereine aus.
Der Erlös der Adventskalender wurde auf 4500 Euro aufgerundet, sodass sich jeder Verein über eine Spende von 900 Euro freuen durfte. Darunter war zum Beispiel der Kulturverein Kollersried, der jedes Jahr die große und bekannte Fensterguck-Aktion im Dezember organisiert. Auch der Schützenverein „Scambah“ aus Hohenschambach durfte sich über eine Spende freuen. Gerade die Jugendarbeit eines Vereins koste ja viel Zeit und Geld, bemerkte Christoph Pollinger. Der Förderverein der HG Hemau-Beratzhausen wurde vom Fachgeschäftekreis ebenfalls unterstützt. Mittlerweile hat dieser Verein auch eine Einsatzstelle für das freiwillige soziale Jahr.
Weitere 900 Euro erhielt die JFG Tangrintel, deren Spielbetrieb momentan ebenfalls lahmgelegt ist. Auch die Stadtkapelle wurde vom FGK mit einer Spende bedacht. „Keine Veranstaltungen bedeuten keine Einnahmen bei euch“, meinte Pollinger. Die Förderung des Nachwuchses sei hier eine besondere Aufgabe. (lds)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.