Betreuung Fasching to go im Kindergarten
In Laub durften Kinder am Fenster der Einrichtung eine Faschingsbox abholen.

Zeitlarn.Kindergartenfasching to go hieß es heuer im Marienkindergarten. So durften die Kinder, die die Notgruppe momentan nicht besuchen, am Freitag verkleidet an das Kindergartenfenster kommen und sich eine bunte Faschingsbox abholen. „Die Kinder mussten während dieser Pandemie schon auf so vieles verzichten, sodass es uns eine Herzensangelegenheit war, ihnen wenigstens eine kleine Faschingsfreude zu bereiten“, sagte Carolina Jawork, Leiterin des Marienkindergartens.
Der regelmäßige Austausch mit den Familien ist dem Kindergartenteam sehr wichtig. Es sollen gerade in dieser schwierigen Zeit die Familien unterstützt werden. So bekommen die Kinder vom Marienkindergarten jeden Dienstag per Mail Post mit vielen verschiedenen Ideen zum Zeitvertreib daheim. Enthalten darin sind meist kindgerechte Geschichten, Spielvorschläge, Experimente, Ausmalbilder, Fingerspiele, Lieder, Backrezepte und vieles mehr. Jeden Freitag dürfen die Kinder mit ihren Eltern zum Kindergartenfenster kommen und sich dort ein vorbereitetes Bastelset und ein Vorschulblatt abholen. Ein kurzer Austausch – mit Mindestabstand und Mundschutz – ist so bei diesen Besuchen möglich. „Dieses Angebot wird von fast allen Eltern gerne angenommen“, so das Resümee von Jawork. Das durchweg positive Feedback der Eltern motiviere das Team zum Weitermachen.
Die Vorfreude ist bereits groß, wenn im Kindergarten dann endlich wieder alle Tigerentenkinder und Biberbandenkinder beisammen sein können. Dank der guten Mitarbeit und Organisation durch die Eltern besuchen derzeit nur sehr wenige Kinder die Notgruppe und im Kindergarten ist es ungewöhnlich ruhig, so die Kindergartenleiterin, die sich für die Rücksichtnahme vonseiten der Eltern ausdrücklich bedankt. (lmn)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.