Jahreshauptversammlung Feuerwehr startet ins Jubiläumsjahr

Viehhausen.Das Jubiliäumsjahr startete bei der Freiwilligen Feuerwehr Viehhausen mit der gut besuchten Jahreshauptversammlung beim Schwindl Wirt. Als Ehrengäste kamen Kreisbrandrat Wolfgang Scheuerer, Bürgermeister Patrick Grossmann sowie Altbürgermeister Franz-Xaver Wiesner vorbei.
Erster Vorstand Josef Hartkopf bezifferte die Mitgliederzahl auf 545. Beim Rückblick auf die vergangenen drei Jahre wurden besonders der Tag der offenen Tür mit Plattenparty im September sowie der Christbaumverkauf 2022 hervorgehoben.
Matthias Schwindl, 1. Kommandant, berichtete über die Übungen, Einsätze und die vielen geleisteten Stunden. Im Jahr 2022 leistete die FF 1512 Übungsstunden und in 29 Einsätzen 529 Einsatzstunden ab. Zur Feuerwehrfrau wurde Elisabeth Beer befördert, Feuerwehrmann sind jetzt Jonas Keil, Jonas Dorfner und Keanu Schwallemberger.
Abschließend bedankte sich Schwindl bei Mitglied Roland Schmid für das herausragende Engagement bei der Planung zur Beschaffung des neuen Mehrzweckfahrzeugs. Jugendwart Matthias Gruber berichtete von aktuell 21 aktiven Jugendlichen, darunter acht weiblichen. Ein Höhepunkt für die Jugendlichen war im vergangenen Jahr wieder ein 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag mit vielen Übungen und vorbereiteten Einsätzen. Die Jugend zeigte dabei viel Motivation und Ehrgeiz, beim Wissenstest sowie bei der Bayerischen Jugendleistungsprüfung.
Gruber dankte den jungen Feuerwehrmännern und -frauen für ihren Dienst. Im Rahmen der Versammlung wurden auch zwei Neuwahlen der Vorstandschaft vollzogen. Ein besonderer Dank galt den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre Verdienste um die Feuerwehr: den Schriftführerinnen Hilde Schermer und Nicole Haury-Perovec sowie Kassier Roland Schmid.
Durch die Anwesenden wurden jeweils einstimmig Simone Wagner zur neuen Kassiererin und Manuela Wagner zur Schriftführerin gewählt. Das Jubiläumswochenende findet vom 9. bis 11. Juni statt. Andreas Wittmann, 2. Vorstand, gab einen kurzen Ausblick auf das Jahr und berichtete über den Festablauf mit der Partyband Saxndi am Freitag sowie einem Festabend am Samstag mit der Kapelle Blechblosn. Abschließend sind geplant der Festsonntag mit Gottesdienst, Festzug und Ausklang mit der Band Die Wilderer.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.