Laaber/Kallmünz Feuerwehr teilt Spenden mit THW-Jugend
Normalerweise liegen jedes Jahr an einem Samstag nach Dreikönig in Kallmünz zahlreiche ausrangierte Christbäume am Straßenrand.

Laaber.Dann kam die THW-Jugend aus Laaber mit ihren großen Fahrzeugen vorbei und nahm die Bäume gegen eine Spende für die Jugendarbeit mit zum Kompostplatz.
Leider ist dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht alles so normal wie gewünscht. Die THW-Jugend konnte wegen des Infektionsschutzes die Sammelaktion nicht wie gewohnt anbieten. Deshalb sprang die Feuerwehr Kallmünz ein und bot einen Christbaum-Drive-In an, bei dem die Kallmünzer Bürger ihre Bäume abliefern konnten – ebenfalls gegen eine kleine Spende.
Damit es in Zukunft zu keinem Konkurrenzkampf zwischen den ehrenamtlichen Blaulichtorganisationen um die Kallmünzer Christbäume kommt, hat sich die Feuerwehr entschieden, den Spendenerlös mit der THW-Jugend aus Laaber zu teilen. Ein starkes Signal der guten Zusammenarbeit und des Zusammenhalts in diesen schwierigen Zeiten. Zudem wurde vereinbart, die Sammelaktion zukünftig gemeinsam durchzuführen. Beide Organisationen nutzten die Übergabe der geteilten Summe, um sich bei allen Spendern zu bedanken.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.