MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg

Ukraine-Helfer geehrt Feuerwehrleute aus Langenkreith fuhren bei Konvoi mit

18. Juli 2022 05:44 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
KBM Dieter Eichenseher, KBR Wolfgang Scheuerer, Robert Rosenhammer, Florian Ziegaus, Kilian Riepl, Bürgermeister Herbert Tischhöfer und KBI Bernhard Ziegaus (von links) vor dem Hemauer Katastrophenschutz-LKW
KBM Dieter Eichenseher, KBR Wolfgang Scheuerer, Robert Rosenhammer, Florian Ziegaus, Kilian Riepl, Bürgermeister Herbert Tischhöfer und KBI Bernhard Ziegaus (von links) vor dem Hemauer Katastrophenschutz-LKW Foto: David Santl

Hemau.Als Bürgermeister Herbert Tischhöfer die Langenkreither Feuerwehrler Robert Rosenhammer und Kilian Riepl vor ihrer Fahrt zur ukrainischen Grenze verabschiedete, herrschte dichtes Schneetreiben. Nun kamen die drei erneut am Feuerwehrzentrum zusammen, dieses Mal bei warmen Temperaturen und ziemlich stolz.

Riepl und Rosenhammer bekamen als Dank für ihre Teilnahme am Hilfskonvoi der bayerischen Feuerwehren eine Urkunde vom Landesfeuerwehrverband überreicht. Eine weitere Urkunde nahm der stellvertretende Hemauer Kommandant Florian Ziegaus im Namen der städtischen Feuerwehr entgegen, die ihren Katastrophenschutz-Lkw zum Transport der Hilfsgüter zur Verfügung gestellt hatte.



Hilfstransport Richtung Krakau

Im April brachen die Feuerwehrler von Langenkreith aus mit dem Hilfstransport des Landesfeuerwehrverbandes Bayern in Richtung Krakau auf – gemeinsam mit vielen anderen bayerischen Feuerwehren, die Fahrzeuge und Ausrüstung für ihre ukrainischen Kameraden spendeten. In Krakau wurden die Spenden an die polnische Feuerwehr übergeben, die sie an die Ukraine weitergab. Sowohl Tischhöfer als auch Kreisbrandmeister Dieter Eichenseher, Kreisbrandrat Wolfgang Scheuerer und Kreisbrandinspektor Bernhard Ziegaus zeigten sich dankbar, dass auch vom Tangrintel Unterstützung für das kriegsgeplagte Land kam.

− lds


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus