MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg
Anzeige

Kallmünz Flohmarkt erbringt 2000 Euro

Die Schulfamilie der Laßleben-Schule in Kallmünz half mit, um Spenden zu generieren. Die Kinder zeigten großes Engagement.

26. April 2022 16:28 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Mit tollen Ideen und viel Einsatz kam eine beachtliche Spendensumme zustande.
Mit tollen Ideen und viel Einsatz kam eine beachtliche Spendensumme zustande. Foto: Schule/Schropp

Kallmünz.Jeder kann jedem helfen. Wirklich? Wirklich! Krieg in der Ukraine? Flüchtlinge? Menschen, die alles zurücklassen müssen oder alles verlieren? Da wollte die Schulfamilie der Laßleben-Schule mithelfen, um Spenden zu generieren. Wichtig war den Lehrkräften, dass die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden können, und so besann man sich auf eine alte Tradition, die erst dem Turnhallen-Neubau und dann Corona zum Opfer gefallen war: einen Flohmarkt von Kindern für Kinder.

Doch dieses Mal sollte der Umsatz nicht in die eigene Tasche gehen, sondern gespendet werden. Da Einkaufen viel mehr Spaß macht, wenn es auch Leckeres zum Essen und Trinken gibt, wurden von manchen Klassen weitere Stände geplant. Mit Feuereifer bereiteten die Kinder den Aktionstag vor.

Dann war es so weit: Die Waffeleisen wurden angeheizt, in der Schulküche breitete sich der Duft von Pizzabrötchen aus und zog durch die Gänge des Schulhauses, Tische wurden gerückt, Decken ausgebreitet und CDs, Spielsachen, Bücher und Schulmaterial verkaufsfördernd drapiert. An den Ständen mit Apfelsaft-Schorle, Gummibärchen, Waffeln, Muffins und Pizzabrötchen wurde geschlemmt. Beim Flohmarkt ging es rund und an der Wurfbude konnte man sein Zielglück auf die Probe stellen.

Die sechs ukrainischen Gastschüler, die momentan in drei Klassen integriert werden, waren mitten drin im Gewühle und wurden von „ihren“ Paten begleitet. Der Erlös kann sich sehen lassen: Ca 1800 Euro konnten durch diese Aktion an der Schule erwirtschaftet werden.

Durch eine private Aktion von zwei Schülerinnen konnte die Schulsammlung der J.-B.-Laßleben-Schule nochmals aufgestockt werden. Isabella Süß und Lina Piller verkauften an der Steinernen Brücke Spielsachen und Bücher. „Wir wollten einfach etwas für die Ukraine tun“, meinten die beiden Freundinnen. Den Erlös von 147 Euro stockte die Familie auf 200 Euro auf. An die 2000 Euro können so an die Ukraine-Nothilfe von Space-Eye überwiesen werden.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus