Engagement Frauenbund bereichert Karwoche
In Eilsbrunn wird Osterschmuck angeboten.

Sinzing.Unter dem Motto „Traditionen stärken uns in schwierigen Zeiten“ hatte die Bastelgruppe des Katholischen Frauenbundes mit Annemarie und Renate Riedlbauer, Conny Bauer, Karin Ferstl und Maria Schauer die Anfertigung von Osterschmuck organisiert.
Pandemiebedingt musste dies heuer in Einzelheimarbeit und mit vielen Einsatzstunden über die Bühne gehen. An den Verkaufsstellen, der Bäckerei Altmann in Schönhofen-Nittendorf und auch in den Pfarrkirchen Eilsbrunn und Thumhausen erwiesen sich die dabei entstandenen Osterbasteleien des Frauenbunds bei den Pfarreimitgliedern als begehrte Dekorationsgegenstände für die nahende Osterzeit. „Gerade in den Zeiten der aktuellen Kontaktbeschränkungen sind viele Pfarreimitglieder mit Freude dabei, den jetzt oft sehr schwierigen Alltag mit unseren bunten Osterbasteleien ein wenig aufzuhellen und, was sehr positiv ist, sich auf die christlichen Traditionen zu besinnen“, berichtet Martina Ostermeier, die Vorsitzende des Katholischen Frauenbunds. Das zeige das große Interesse an der österlichen Bastelware.
Pfarrer Michael Götz freute sich sehr über das große Engagement des Frauenbunds, der während der Pandemie mit dieser Aktion das Leben in der Pfarrei und die Zeit vor Ostern sowie die kommenden Festtage sehr bereichere, wie der Geistliche ausdrücklich betonte. Vor dem Verkauf erteilte er den Osterbasteleien noch den kirchlichen Segen.
Rund 200 bunte Palmbüscherl, 150 Kränze und Kreuze aus Palmkätzchen sowie 100 von Maria Schauer kunstvoll für den Ostertisch gestaltete Osterkerzen, gingen an den Verkaufsständen per Selbstbedienung über den Tisch. Der Erlös aus dieser Aktion kommt laut Martina Ostermeier sozialen Zwecken zugute. (lpe)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.