MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg
Anzeige

Wolfsegg Frauenbund Wolfsegg spendet für die Ukraine

Anderen zu helfen, ist beim KDFB Wolfsegg tief verwurzelt.
Theresia Luft

08. Mai 2022 16:38 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Johann Herut, Anton Gaschler, Juliane Baldauf und Traudl Bleicher (v.l.) organisierten die Spende und verluden die Kartons.
Johann Herut, Anton Gaschler, Juliane Baldauf und Traudl Bleicher (v.l.) organisierten die Spende und verluden die Kartons. Foto: Theresia Luft

Wolfsegg.Seit Jahren spenden die rührigen Damen Einnahmen aus Basteleien oder den Erlös aus Kuchenaktionen für soziale Zwecke. Dieses Mal gingen 500 Euro an die Ukraine-Hilfe. Juliane Baldauf ist Ehrenmitglied beim KDFB Wolfsegg und aktiv dabei. Beim Palmbuschenbinden ist sie die Fachfrau und darüber hinaus sammelt sie seit mehr als 30 Jahren Sach- und Geldspenden für die Feuerwehrdirekthilfe Neutraubling. Baldauf und ihre Tochter Monika Götz reinigen und waschen alle Sachen, bevor diese in Kartons gepackt und dann nach Rumänien oder in Krisengebiete gebracht werden. Die Feuerwehrdirekthilfe arbeitet eng mit der Caritas in Rumänien zusammen. Aktuell werden Hilfsgüter an die Grenze zur Ukraine geliefert. (llt)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus