MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg

Jahreshauptversammlung Führungswechsel bei der Feuerwehr Pettendorf

17. Januar 2023 10:24 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Ein Teil der geehrten Mitglieder der Feuerwehr Pettendorf bei der Versammlung im Saal des Mayerwirts Fotos: Jana Wittmann
  • Die neuen Vorstände Schönsteiner, Manz und Kager (v. l.)

Pettendorf.Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pettendorf begrüßte der erste Vorstand Tobias Manz im Saal des Mayerwirts 81 Mitglieder. Nach dem Verlesen des Protokolls durch Schriftführer Leonhard Amann ließ Manz das vergangene Jahr Revue passieren und wies auf Termine im neuen Jahr hin sowie auf Themen, die die Wehr in nächster Zeit beschäftigen werden wie etwa die Sanierung des Gerätehauses oder das anstehende 150-jährige Gründungsfest im Jahr 2026.

Martin Stiegler gab als erster Kommandant Informationen über die aktive Mannschaft, die im vergangenen Jahr zu 32 Einsätzen gerufen wurde. Fünf Gruppen konnten erfolgreich ein Abzeichen ablegen und es wurden wieder zahlreiche Lehrgänge und Schulungen von aktiven Feuerwehrlern besucht. Tobias Wittenzellner gab als Jugendwart einen Überblick über die Jugendarbeit.

Der Atemschutzbeauftragte Christian Beer informierte über Übungen und Geschehnisse in seinem Bereich. Die Kinderfeuerwehr mit dem Namen „Funkenhupfa“ wurde von Katharina Schweiger vorgestellt. Kassiererin Cornelia Broszio gab eine Übersicht über den Kassenstand und wurde von der Versammlung einstimmig entlastet. Eine Satzungsänderung, die einen 3. Vorstand sowie zwei stellvertretende Kommandanten vorsieht, wurde genauso einstimmig beschlossen wie eine Erhöhung der Beiträge – sowohl für Aktive als auch für fördernde Mitglieder. Nachdem Tobias Manz sich nicht mehr als erster Vorsitzender zur Verfügung stellte, wurde der bisherige zweite Kommandant Benedikt Manz mit einer Enthaltung einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt, zweiter Vorstand ist weiterhin Roland Kager und als dritter Vorstand konnte Matthias Schönsteiner einstimmig gewählt werden.

Im Rahmen einer Dienstversammlung werden in den nächsten Wochen zwei stellvertretende Kommandanten gewählt. Benedikt Manz warb in seiner Antrittsrede dafür, den starken Zusammenhalt innerhalb der Wehr weiterzuführen. Bürgermeister Eduard Obermeier dankte in seinem Grußwort den Feuerwehrmitgliedern für ihre Arbeit und der Bereitschaft, anderen zu helfen – trotz zunehmender Risiken wie die Silvesternacht in Berlin gezeigt habe. Pfarrer Norbert Pabst wünschte den Mitgliedern ein gutes neues Jahr und gab seinen Segen.

Im Anschluss ehrte der neue Vorstand langjährige Mitglieder, außerdem wurde Martin Meier für seine Verdienste im Feuerwehrverein zum Ehrenvorstand ernannt. Zum Abschluss dankte die Vorstandschaft dem nun ehemaligen Vorsitzenden Tobias Manz für seine stets vorbildliche Arbeit in den vergangenen acht Jahren und überreichte ihm ein Geschenk. Die letzte Beitragserhöhung fand im Rahmen der Euro-Umstellung statt, würde der Verein keine Spenden erhalten oder Veranstaltungen durchführen, würden die Beiträge nicht ausreichen, um die Kosten effektiv zu decken. So wird der Beitrag für Aktive/ Passive auf nun zwölf und für Fördermitglieder auf nun 24 Euro erhöht.

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Josef Koller, Heinrich Schönleber, Günther Graml; 40 Jahre: Jakob Jütten, Thomas Schönsteiner, Walfried Achhammer, Norbert Klügel, Thomas Kreissl, Josef Schmid; 25 Jahre: Markus Krutina, Michael Eller, Matthias Schönsteiner, Andreas Kolaczek, Heinz Rösler, Michael Würsching, Birgit Pecher, Peter Kroneder, Andrea Heimerl, Alois Amann, Rosemarie Hochschau, Horst Böhm, Judith Weiß, Alois Engl, Alois Bink jun., Gilbert Fehle, Maria Betzer, Peter Greiner und Reinhold Knorr.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus