Bildung Grundschule setzt auf digitale Tafeln
In Pfatter herrschen nun ideale Voraussetzungen für multimedialen Unterricht.

PFATTER.Grün sind sie und mit Kreide beschreibbar: Klappt man die Tafelflügel allerdings auf, kommt ein wahres technisches Wunderwerk zum Vorschein, das Möglichkeiten bietet, von denen man vor einigen Jahren nicht einmal zu träumen gewagt hätte.
Vor wenigen Tagen fand das Projekt „Digitalpaket Schule“ der Gemeinde Pfatter seinen Abschluss. „Mit Vollgas haben wir seit Mitte des Jahres 2020 an der Umsetzung unseres Ziels gearbeitet. Neben dem Glasfaseranschluss sind in den Klassenzimmern neun Accesspoints zur Installation der WLAN-Verbindung eingebaut worden. Den Kindern stehen aktuell 20 nagelneue und leistungsfähige iPads zur Verfügung. Jedes Klassenzimmer wurde zudem mit neuen Laptops für die Lehrkräfte ausgestattet“, freut sich Bürgermeister Johann Biederer.
Damit aber noch nicht genug. In zwei Klassenräumen wurden die alten Schultafeln abmontiert und gegen hochmoderne Galneo-Screens (zwei interaktive digitale Whiteboards) ersetzt. Ein Wunsch der Lehrkräfte war es, auch weiterhin herkömmliche Tafeln nutzen zu können. Dieser Wunsch wurde erfüllt. Zwei links und rechts angebrachte grüne Tafelflügel ergänzen die Screens. Die Pädagogen verfügen zudem über Laptops, iPads und eine Dokumentenkamera. Der Pfatterer Theo Heitzer, dessen Firma die Whiteboards geliefert und installiert hat, unterwies Rektorin Lydia Bauer in der Handhabung der Geräte.
„Die wichtigsten Schulprogramme sind bereits vorinstalliert, sodass auch ohne Verbindung mit einem der externen Geräte auf sämtliche Funktionen zurückgegriffen werden kann“, erklärt der Fachmann. Mit wenigen Klicks lassen sich etwa die unterschiedlichsten Lineaturen zum Schreiben einblenden, Arbeitsblätter übertragen, bearbeiten und abspeichern oder auch Lernvideos abspielen. Ein weiterer Vorteil: Das Tafelbild kann bereits in der Unterrichtsvorbereitung erarbeitet und später vollständig aufgerufen werden. Ist ein Schüler krank, schickt man es ihm nach Hause. Kommt es zu einem neuerlichen Distanzunterricht, gilt dies ebenso.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.