MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg
Anzeige

Klimaschutz Hohe Förderung für Laber-Naab-Gruppe

Der Wasserzweckverband plant ein Rechenzentrum, welches mit Wasser aus dem angrenzenden Wasserwerk gekühlt werden wird.

22. Dezember 2020 15:07 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Der Wasserzweckverband plant ein „Blauer-Engel“-zertifiziertes Rechenzentrum, welches die Rechenzentren in den Gemeinden der Laber-Naab-Gruppe ersetzt und mit Wasser aus dem angrenzenden Wasserwerk klimafreundlich gekühlt werden wird.
Der Wasserzweckverband plant ein „Blauer-Engel“-zertifiziertes Rechenzentrum, welches die Rechenzentren in den Gemeinden der Laber-Naab-Gruppe ersetzt und mit Wasser aus dem angrenzenden Wasserwerk klimafreundlich gekühlt werden wird. Foto: LEX TINO

Laaber.Gute Nachrichten vermeldet die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder in einer Pressemitteilung: „Ich freue mich, dass die Nationale Klimaschutzinitiative ein Projekt der Laber-Naab-Gruppe mit fast 1,1 Millionen Euro fördert.“ Der Wasserzweckverband plant ein „Blauer-Engel“-zertifiziertes Rechenzentrum, welches die Rechenzentren in den Gemeinden der Laber-Naab-Gruppe ersetzt und mit Wasser aus dem angrenzenden Wasserwerk klimafreundlich gekühlt werden wird. Zum Zweckverband der Wasserversorgungsgruppe Laber-Naab gehören im Landkreis Regensburg die Märkte Beratzhausen, Kallmünz, Laaber, die Gemeinden Brunn, Deuerling, Duggendorf und die Stadt Hemau. Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) fördert das Bundesumweltministerium Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus