MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg
Anzeige

Schützen Josef Lehner gibt nach 40 Jahren sein Amt ab

Irgendwie kann es sich niemand so richtig vorstellen: den Schützenverein Donaustrand Friesheim ohne den Ersten Schützenmeister Josef Lehner.
Tino Lex RSSV

27. Mai 2022 13:46 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Barbing.Bereits im Alter von 24 Jahren übernahm er den Vorsitz der erfolgreichen Schützen und führte diese zur Blüte. Zweimal marschierte der Oberpfälzer Schützenverein in München beim Oktoberfestumzug der Vereine mit, der vom Bayerischen Fernsehen übertragen wird, und präsentierte den Verein. Auch mit ein Verdienst des scheidenden Schützenmeisters. Jetzt wird es ein drittes Mal geben: Nach 2000 und 2010 sollte der Verein Donaustrand 2020 mitmarschieren. Aus bekannten Gründen wurde jetzt 2022 daraus. Sehr zur Freude von Peter Moll, der 72-Jährige ist noch so gut in Schuss, dass er als amtierender Schützenkönig des Vereins ganz vorne mitlaufen darf und den Verein repräsentiert. Die gesellschaftlichen Ereignisse mussten in den letzten beiden Jahren stark zurückgefahren werden. Nichtsdestotrotz steht der Verein blendend da. Neben Lehner stellten weitere Vorstandsmitglieder ihre Positionen jüngeren Mitgliedern zur Verfügung. So folgt auf Josef Lehner Alexander Graml, der mit 100 Prozent der Stimmen gewählt wurde. Zweiter Vorsitzender Peter Moll übergab an Stefan Geserer. Schriftführer Thomas Spreiter an Daniel Bübl und Kassierin Irmgard Niedermeier an Verena Bindl. Jugendleiter wird nach Manuel Lehner nun Johannes Graml – also eine Zäsur, da auch Lehner in die Position eines 3. Schützenmeisters trat. „Ich stehe gerne beratend zur Seite“, sagte er. Dies weiß Alexander Graml hoch einzuschätzen, bedankte sich bei Lehner und zollte ihm Respekt für 40 Jahre im Amt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Waffenwart Alois Klotzsch und Sportleiter Robert Pangerl. Bürgermeister Hans Thiel, der die Wahl leitete, lobte die Einigkeit im Verein. „Wenn nahezu die gesamte Vorstandschaft ausgetauscht wird und sich ohne Probleme eine neue, jüngere findet, zeugt das von einer großen Harmonie im Verein.“ (xtl)

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus