Finanzen Kallmünz braucht mehr Einnahmen
Der Marktrat spricht sich in seiner Sitzung für eine Erhöhung der Hebesätze für Gewerbe- und Grundsteuern aus. Bei den Ausgaben wird der Rotstift angesetzt.

KALLMÜNZ. Die Haushaltslage des Marktes ist seit einigen Jahren äußerst bedenklich. Der Marktrat beriet jetzt erstmals in einer öffentlichen Sitzung über die Weichen, die heuer im Etat gestellt werden sollen. Grund dafür war ein Antrag zum Haushaltsplan 2013, den die Markträte der SPD, der Freien Wähler „Einigkeit“, der Grünen und Ökologischen Wählergemeinschaft sowie der Freien Liste Kallmünzer Umland gestellt hatten. Darin hatten sie eine Diskussion über die grundsätzlichen finanziellen Rahmenbedingungen beantragt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
### #### ### #### #########?
############### ####### ######### ### ############# ### ##### ## ### ### ############# #### ############### ########## ### ######### ### ### ############# ### ###### ### ####### ### ### ####### ##### ### ########### # ### # ### ### ####### ### ### #######. „### ########### #### ######## ### ############# #######, ###### ############ ####### #######, ### ##### ############# ######### ###### ######“, #### ## #### ## ###### ### #############.
###### ####### #### ######, #### ### ################ ######## ### ########## ########## ### ####### #### ######## ### ########## ######## ######### ####. ############# ##### ### ######## ####### ### ##### ### ###############, ########## #### ### ####### ###### ####: „### ##### ## ### ####### ###### #### ###### ############ ######.“ ##### ####### ### ##### ###### ###### ### ######## ### ############# ## ##### ###### #### #########, ######## ############ ## ######### ################# ###########. ######## ##### #### ########## #### #### ######### ######## ### #########. ##### ################# ### ### #####, #### ##### ######### ### ######### ######## #####.
### ### ########## ####### ##### #### (###) #### ################ ###. ### „###### ## #######“ ##### ### ### ######### ################# ### ### ########## ################## ####### ##### ######### ####### ######. ### ############# ### ### ##-######-######## (## ##########) ############ ### ##### ######## ### „############ ### ########## ########## ### ##########“. ###### ########### ### ####, #### ## ### ######## ### ############### ##### ######### #####. ## ######## ##### ##### #### ### ### ####### ##########.
### ### ##### ########### ######## ######## ######### ## ### #### ### #### ##### ########## ####### ######. ######## ##### ## ############ ### ### ############# ##### ### ############ ### #### ############ ### ##### ####### ######. ### ####### ########## ####, #### ## #### #### ## ####### ## ##### ###### ### ########## ####### #####, ### ### #### ################# ###### ######.
########## ###### #####
### ## ###### ### ################## ########### ########## ## ### ########## ### ## ### ##### ############ ###### (########## ## ### ############) ### ### ## ######## ##### #### ############## ###### #######, ###### – ### #### ### ######## ######## „####### #######“ – ##############. ####### #### ### ######## ############# ################## ## ### ############# ############ ######. ########### ##### ##### ### ############## ### ## ## ### #### ### #### ########### ### ############# ### ### ##### ################ ## ##########.
### ######### ######## ### ##### ### ######## ############ ### ##### ### #### ############ ## ### ########## #########. ### ### ######## ### #### ###### #### ##### #### #####, ###### ############ #########, ########## ### ########### ########### ### ######### ### ######### ### #### ######### ######## #########. #### ####### ### ################# ### ### ##### #### ####### ##### ## ### ####, ###### ######## ##########. ## ##### ######## ### #### ######### #### ############# ####### ##.
######## ###### ##### ### #### #### ##########-####### ## ### #### ## ######## ############## ######. ###### ###### #### #### ### ### ############# ### ############ ####### ### ####### ########### ######.
### ##### ########### ##### ##### ######## ### ############ # ### # ### ### ####### (###### ###) ### ### ############# ### ### ####### (### #######) ##########. ############ ##### ###### ####, #### ### ######### ###### ############## ##### ## #### #########, ### #######, ## ##### ########## #################### #########.
### ######## ### ############## ### ###### ### ############# ######## ### ### ########## ### ############# ####### ### ####### ###### ######## ## „######### ### ######, ######, ######## ### ########“ #######. ### ######### ### ############## ### #### ####### ### ######## ######## ######## ############, #### ###### ####### ### ############# ##########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.