Ehrenamt Kameraden wurden ausgezeichnet
Im Gasthaus Schnaus fand vergangene Woche die Ehrenzeichenverleihung der Feuerwehren des Kreisbrandmeister-Bezirks West 3 statt.

Hemau.Nachdem der Termin pandemiebedingt verschoben werden musste, trafen sich am Mittwoch die insgesamt elf Wehren aus dem „KBM Bezirk West 3“ in Oberpfraundorf, um ihre langjährigen Mitglieder zu ehren. Markus Schmidt, der im Januar neu in das Amt des Kreisbrandmeisters eingeführt worden war, eröffnete den Abend.
Mit dem silbernen Ehrenkreuz für 25 Jahre im aktiven Dienst wurden 43 Kameraden der Wehren aus Beratzhausen, Bergstetten, Brunn, Deuerling, Endorf, Frauenberg, Großetzenberg, Laaber, Oberpfraundorf, Schaggenhofen und Schwarzenthonhausen ausgezeichnet, so die Pressestelle der FFW.
Das goldene Ehrenkreuz für 40 Jahre erhielten 26 Kameraden. Begleitet von ihren Kommandanten und Bürgermeistern durften die Geehrten die Auszeichnungen von Landrätin Tanja Schweiger und Kreisbrandrat Wolfgang Scheurer entgegennehmen.
Matthias Beer freute sich in seinem Grußwort, in so viele bekannte Gesichter blicken zu dürfen. „Es ist auffällig, dass aktive Feuerwehrkräfte nicht nur ihren Dienst an unserer Sicherheit erfüllen, sondern dass es auch die Menschen sind, die immer in der Mitte unserer Gesellschaft stehen und unterstützen“, bedankte sich der örtliche Bürgermeister bei den ehrenamtlichen Kräften.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.