Regenstauf
„Kathreintanz“ als zünftiger Abschluss
In der Diesenbacher Bürgerstube spielten die Regenstaufer Musikanten zum Volkstanzabend auf.

Regenstauf.Nachdem im Vorfeld an drei Abenden ein Volkstanzkurs im Regenstaufer Pfarrheim stattgefunden hatte, folgte nun zum krönenden Abschluss in der Diesenbacher Bürgerstube der „Kathreintanz“ mit den Regenstaufer Musikanten. Dazu konnte Vorsitzender Tobias Lehner im voll besetzten Saal neben den Teilnehmern vom Volkstanzkurs und vielen volkstanzbegeisterte Paare, auch jeweils eine Abordnung der Patenvereine Lauterachtaler Schmidmühlen und den Dramatischen Club sowie die Brudervereine Nittenau, Laabertaler Beratzhausen und Almrausch Stamm Regensburg begrüßen.
Der Volkstanzabend bot ein abwechslungsreiches Programm mit Walzern, Schottischen, Boarischen und Zwiefachen bis hin zu Figurentänzen wie Marschier- und Sternpolka sowie „Kutschn“. Auch ein gemeinsamer Schuhplattler durfte natürlich nicht fehlen. Die Volkstänzer schwangen bis kurz vor Mitternacht das Tanzbein, ehe das „Volkstanzjahr 2019“ in Regenstauf nach dem alten Brauch „Kathrein stellt den Tanz ein“ mit der Bayernhymne beendet wurde.