MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg
Anzeige

Politik Klaus Nebl stellt Initiative vor

Bündnis für Toleranz und Menschenrechte will Ängste in der Bevölkerung abbauen und wurde der Landrätin Schweiger präsentiert.
Gertraud Pilz

03. Mai 2022 15:58 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Das „Bündnis für Toleranz und Menschenrechte im Landkreis Regensburg“ stellte sich im Landratsamt vor. Von links im Bild sind Claudia Wiest, Klaus Nebl, Ralph Buchfelder und Landrätin Tanja Schweiger.
Das „Bündnis für Toleranz und Menschenrechte im Landkreis Regensburg“ stellte sich im Landratsamt vor. Von links im Bild sind Claudia Wiest, Klaus Nebl, Ralph Buchfelder und Landrätin Tanja Schweiger.

Landkreis.Kürzlich präsentierte sich auf Initiative von Klaus Nebl das „Bündnis für Toleranz und Menschenrechte im Landkreis Regensburg“ der Landrätin Tanja Schweiger. Das im November gegründete Bündnis stellte sich, seine Beweggründe sowie aktuelle Veranstaltungen vor. Das Bündnis ist ein überparteiliches, regionales Netzwerk aus Einzelpersonen, Initiativen, Parteien, Vereinen und weiteren Organisationen, das über die Gefahren menschenverachtenden Gedankenguts aufklären, Ängste und Vorurteile abbauen und für Toleranz und Menschenrechte einstehen will.

Auf der Agenda des Bündnisses steht auch ein Vortrag mit Michael Buschheuer von Sea-Eye am 20. Mai, die Auslobung eines Förderpreises für Zivilcourage, Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe sowie ein Friedensfest im September. Daneben wirkt das Aktionsbündnis an verschiedenen Orten im Landkreis mit Informationsveranstaltungen oder Protestaktionen, so wie zuletzt für ein „solidarisches Schierling“. Schweiger zeigte sich erfreut über das regionale Engagement für Toleranz und stellte auch eine Jury-Mitwirkung für den Förderpreis in Aussicht. Informationen zum Bündnis kann man unter btm.landkreisregensburg@gmail.com bekommen. (lpe)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus