Ortsentwicklung Kompliment für die Dorfplatzgestaltung
Eilsbrunner lobten gelungene Erneuerung der Ortsmitte. Kritik gab es aber an dem teueren und reparaturbedürftigen Brunnen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Eilsbrunn.Einen Überblick über „Zahlen, Daten, Fakten“ bekamen die rund 80 Ortsbewohner bei der Bürgerversammlung von Bürgermeister Patrik Großmann in der Gaststätte Erber. Anschließend gab es von Konrad Scheugenpflug ein großes Kompliment an Gemeinde und die Planer der Dorfplatzgestaltung, der die gut gelungene Gestaltung lobte. Er als direkter Anwohner in der Dorfmitte hatte große Furcht vor der Lärmentwicklung durch den Autoverkehr auf der neuen Pflasterfahrbahn durch den Ort. Dies sei nicht eingetreten, sodass er die gut gelungene Ausgestaltung sehr loben müsse. Die Dorfmitte sei sehr sehenswert geworden.
########### ########-#########
### ########### ## ### ######### ####### #### ############# ###########, ### ### ########### ########-######### ######## ######. ### ############ ##### ### #### ########## ## ###### ###### ### ## ### ############ ### ### ##### ######## ########, ########### ########. ##### ###### #### ### ############### #### #### #############.
### #### ############ ### ######## ########, ####### ####### ##### #### #############, #### ##### #### ####-########-########## #######. ### ####### ### ################ ########## „####-######“ ### ### ######## ########. ### #### ####### #### ########## ### ### ########### ### #### #### ########### ########. ### „############“ ## ### ######### #### ### ### ###### ##### ####### ############### ########## ######.
########### #### ########## ### ### ########## ## ###########, ### ### ########## ### ####### ##### #### ### ########### ### ##### #######. ######### #### ### ######### ######### ######.
########### ##### #### #### ### ###### ##### ############# ### ### ######## #### #########, ### ####### #### ####### ### ### #################. #### #### ####### #### #### ### ############## ### ######## ############ ### ################## ### ######### ### ##################.
### ######## ### ##### ###### ##### ##### ######### ################### ### ###-###-##### ##### ######### ###, ##### ### ############ ### ########## ### ### ########## ##### ### ####### ### #######-/############ ### ### ########## #### ###### ############## ###. ## ########## ### ######### ########### ### ###### ##### ### ########.
######## ###### #### #### ### ########## ### „######################“, #.#. ### #########, ### ## ##### ### ### ############ ###### ### #########-, ####- ### ################## ###. ### ###### #######, ########.
########## ##### ########
#### #### ###### #### ### ############## ### ############## ## ####### ########## ##### ### ############ ######/#### ######## ######. #### #### ################### ############### ###### ######## #### ##### ######## #####.
###### ###### ####, ##### ### ################# #### ######## ####### ########### ######## #####. ######## #####, ### ##### ######### ##### ### #################### ####### ######.
##### ### #### #### ####### ### ##### ############## ############# ##########. ### ####### ######### ############## ####### ##### ##### ### #### ######## ############# ##### ############# ######. ##### #### ## ##### ###### ########## ############# ##### ######### ######### ## ### #########. ### ########## ### ############ ##### ###### ##### ###### ##################### ###### ### ##### ############### ######### #######.
Zahlen und Tendenzen
-
Bürger
Von den 7727 Einwohnern der Großgemeinde wohnen 1137 Bürger in Eilsbrunn. Elf Zuzüge waren im letzten Jahr zu verzeichnen. Eine Vielzahl von mittlerweile abgeschlossenen Baumaßnahmen habe die Gemeinde mit seinen Ortsteilen noch attraktiver gemacht, informierte der Bürgermeister.
-
Wohnen
Familienzuzüge in die Neubaugebiete bewirkten, dass die Kindergartenplätze inklusive des neu eröffneten Anbaus in Sinzing und des neuen Waldkindergartens ausgelastet sind. Mit dem Neubau des evangelischen Gemeindehauses hoffe er auf zusätzliche Krippenplätze.
-
Bildung
Gut ausgelastet sind auch die Schulen sowohl in Sinzing als auch in Viehhausen. Auch wolle man das Angebot der Nachmittagsbetreuung für Kinder erweitern, sodass man eine Ganztageschule plane, da der Kinderhort in Sinzing nicht alle Betreuungsbedürfnisse abdecken kann.
(lpe)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.