MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg
Anzeige

Soziales Konserven gespendet

Die BRK-Verpflegungseinheit Regenstauf übergab Lebensmittel für 160 Mahlzeiten an den Strohhalm.

17. Februar 2021 13:03 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Bereitschaftsleiter Harald Hiendl übergab symbolisch die Lebensmittelspende an den Verein Strohhalm.
Bereitschaftsleiter Harald Hiendl übergab symbolisch die Lebensmittelspende an den Verein Strohhalm. Foto: Melanie Kopp/BRK/Melanie Kopp/BRK

Regenstauf.Die Verpflegungseinheit des Bayerischen Roten Kreuzes Regenstauf hat Lebensmittel-Konserven für etwa 160 Mahlzeiten an den Strohhalm-Verein zur Unterstützung Obdachloser und hilfsbedürftiger Menschen e.V. in Regensburg übergeben. Die Verpflegungseinheit Regenstauf versorgt mit einer Feldküche je nach Größe und Dauer bei Einsätzen Einsatzkräfte bzw. bei Großschadenslagen unverletzte aber betroffene Personen mit Speisen und Getränken.

Mit der BRK-Feldküche können je nach Gericht bis zu 400 Personen in relativ kurzer Zeit versorgt werden. Um dies sicherzustellen, ist eine entsprechende Lagerhaltung der Lebensmittel notwendig. Es ist immer etwas auf Lager, denn nur so besteht für das BRK die Möglichkeit, an 365 Tagen 24 Stunden lang schnellstmöglich Lebensmittel zu organisieren, um Menschen zu versorgen. Auch Teilnehmer an internen Kursen und Fortbildungen oder Übungen werden teilweise mit einer schnellen Mahlzeit versorgt. So ist immer Bewegung im Lebensmittellager und es wird automatisch vermieden, dass die Mindesthaltbarkeit der Nahrungsmittel überschritten wird.

Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie ist es im Einsatz- und Übungsgeschehen der Einheit zuletzt jedoch zu keinem größeren Lebensmittelverbrauch gekommen. Das gut gefüllte Lebensmittellager muss deshalb aktualisiert werden. Das heißt, Lebensmittel, deren Haltbarkeit bald abläuft, müssen aufgebraucht beziehungsweise erneuert werden.

Daher hat die BRK-Einheit beim Vorsitzenden des Vereins Strohhalm, Josef Troidl, angefragt, ob sie sein Engagement im Hinblick auf Obdachlose und Hilfsbedürftige mit einer Lebensmittelspende unterstützen kann. Nach kurzer Rücksprache mit dem Koch der sozialen Einrichtung hat der Strohhalm die Spende mit Freude entgegengenommen. So konnte das BRK-Team um Bereitschaftsleiter Harald Hiendl aus Regenstauf außerhalb seiner Einsätze und dem normalen Tagesgeschäft in Zeiten der Pandemie mit einer Lebensmittelspende hilfsbedürftigen Menschen helfen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus