MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg
Anzeige

Pandemie Kreisklinik: Notfallversorgung läuft wieder

39 Mitarbeiter sind in Wörth noch in Quarantäne. Ab Mitte Februar soll dann Normalbetrieb herrschen.

04. Februar 2021 17:17 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Kreisklink in Wörth kämpft mit einem Corona-Ausbruch.
Die Kreisklink in Wörth kämpft mit einem Corona-Ausbruch. Foto: Daniel Steffen

Wörth.Die Kreisklinik in Wörth zeigt sich nach dem Corona-Ausbruch nun nach Auskunft des Landratamts Regensburg stabil. Den bislang 39 positiv getesteten Mitarbeitern, die sich in häuslicher Isolierung befinden, geht es den Umständen entsprechend gut, wie das Landratsamt am Mittwoch in einer Pressemitteilung schreibt. Von den insgesamt 13 Patienten, die Covid-19 positiv getestet wurden, befinde sich noch ein Patient auf der Intensivstation.

Pandemie

22 Tote im Wörther Seniorenheim

Corona hat Wörth nach Ausbrüchen im Pflegeheim und im Krankenhaus fest im Griff. Die Zahl der Opfer hat sich weiter erhöht.

Eine weitere nach Donaustauf verlegte Person hat einen schweren Verlauf. Ein über 80-Jähriger, der aus dem Wörther Seniorenheim mit einer bestehenden Corona-Infektion in die Kreisklinik verlegt worden war, verstarb bereits am Wochenende. Die Klinikleitung zeigt sich gut eine Woche nach Beginn des Ausbruchsgeschehens erleichtert, dass die positiv getesteten Mitarbeiter soweit wohlauf sind. Das Klinikpersonal absolviert weiterhin zweimal wöchentlich PCR-Tests. Zur Wiederaufnahme der Regelversorgung soll jeder Mitarbeiter mindestens drei negative PCR-Tests vorliegen haben. Bis Dienstag wurden 1086 Antigen-Schnelltests und PCR-Tests an den 430  Mitarbeitern durchgeführt.

Zwei Stationen werden wieder belegt

Seit gestern hat die Klinik nun auf Empfehlung des Gesundheitsamtes die stationäre Notfallversorgung wieder aufgenommen. Damit ist es nun wieder möglich, die Stationen 2 und 4 im ersten Stockwerk mit Notfallpatienten zu belegen, wobei jeder Patient ein Einzelzimmer erhält.

Krankenhaus

So kämpft die Kreisklinik gegen Corona

Mehrere Mitarbeiter und Patienten des Wörther Krankenhauses sind infiziert. Eine Isolierstation ist eingerichtet.

Die Station, auf der sich das Ausbruchsgeschehen abgespielt hat, wird grundgereinigt und für die künftige Belegung vorbereitet. Das Besuchsverbot gilt noch weiterhin. Die Rückkehr zum vollständigen Regelbetrieb wird ab Mitte Februar avisiert. (pm/lj)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus