Denkmalschutz Landratsamt genehmigt Abriss
Trotz anderer Wünsche des Landesamts für Denkmalpflege stellt das Landratsamt keine Forderung auf Erhalt des Gebäudes in Regenstauf. Auch der Keller darf weg.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regenstauf. Seit Andrea Nutz den Abriss des Schmid-Anwesens in der Hauptstraße beantragte, erlebte ihre Familie ein Wechselbad der Gefühle. Zuerst genehmigte das Landratsamt den Abriss, da es nicht in der Liste der Baudenkmäler verzeichnet war. Nachdem sich ein fachkundiger Bürger vor Ort beim Landesamt für Denkmalpflege gegen den Abriss aussprach (MZ berichtete), untersagte das Landratsamt den weiteren Abriss, die Bagger waren da bereits angerollt. Die Besitzerin musste einen Antrag auf eine denkmalrechtliche Erlaubnis zum Abbruch stellen. Das Landesamt für Denkmalpflege wurde an dem Verfahren beteiligt.
### ######### ### ############# ##### ##### ## ###### ############ ############, #### ## #### ### ### ####### ## ### ########### ## ## ##### ### ######## ########## ### ########### ############# ############ ####### ### ########## #######.
########### ############
### ############## ########### ### ################### ######### ### ######## ### ###### ###### ### ########## ## ##### ### ########### #####################. ## #### #### ##### ####### ### ############# ## ##### ############# ## ############. ######, ## ### ########## ### ###########, ##### ### ####### ### ########### ############ ###. ######### ##### ### ####### ######## ###### ############ ### ############### ######### ### ############### ##### ############## ###. ##### #####, #### ## ## ### ######## ########### (########### ##) ######## ###.
##### ### ############ ######## ##### ### ######### ### ########## ### ############# #### #### ### ######## #########: ### #### ##### #### ## ###### ####. ## ##### ####### ##### #### ####### ### ##### ####### ########. #### ################### ### ##### ########. ###### ### ######### ### ######## #### ### #### ###### ####### #########. #### #######, #### ### ######## ### ############ ########### ########## ####### ######## ###, ######## ### ####### #### ############## ### ######## ##### #####- #### ############.
############ ###### #### ###
########## ##### ### ######### ### ############# ## ## ######, ## ##### ######### ### #### ### ########, ### ###########, #################### ######, ######## ###### ######. #### #### ##### ###### ### ###, #### ### ####### ######## ### ############ ### #######, ### #####. ### ######-####### #### ### ###### ### ### #### ########## ######.
##### ### ############, ################## #### #### #### ##### ### #### ######, ####### #### ### ##### ######## ###### ## ### ###### ### ######### ### ############# ######### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.