Aufhausen LED-Leuchten für Aufhausen
Bereits in einer vorangegangenen Sitzung entschied sich der Gemeinderat für die neue Beleuchtung.

Aufhausen.Jetzt wird auch der Ortsteil Hellkofen mit einbezogen, weil sich dort die Dorferneuerung verzögert. Für die bisher kalkulierten Leuchten beläuft sich der Kostenaufwand auf rund 142000 Euro. 305 Stück werden umgerüstet. Beim Bayernwerk wurde eine Angebotsaktualisierung angefordert, weil auch in der Seidenbuschstraße mehr Leuchten ausgetauscht werden müssen. Der Nachtrag wird dem Gemeinderat nochmals vorgelegt. Im neuen Baugebiet „SO-MI Aufhausen West“ entstand die Straße „Am Fürberg“. Diese wird mit Wirkung zum 1. März zur Ortsstraße gewidmet.
Die Feuerwehr Aufhausen beantragte den Austausch der Lungenautomaten bei vier bestehenden Geräten, da diese defekt waren. Der Ersatz kostet 712 Euro und wurde bereits bestellt. Bürgermeister Toni Schmid informierte den Gemeinderat, dass er junge Fahrerinnen erwischte, die auf dem Festplatz mit Fahrzeugen gedriftet sind. Da noch Schnee lag, entstand kein Schaden, so dass auf eine Anzeige verzichtet wird. Die Öffnungszeiten am Wertstoffhof wurden für ausreichend befunden.
Die Anmeldung für den Kindergarten findet online statt. Im neuen Jahr gibt es die Möglichkeit zur Unterbringung im Katholischen Kindergarten oder bei den Johannitern. Die Gebühren sollten überprüft werden. Noch ist fraglich, ob der Bartholomämarkt 2021 stattfindet. Die Entscheidung soll voraussichtlich im April getroffen werden. (ltg)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.