MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg

Ehrenamt Neue Katastrophenschutzhalle erhält den Segen

von Gertraud Pilz

31. Juli 2022 19:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Einen Scheck überreichte Bürgermeister Patrick Grossmann beim Festakt. Mit auf dem Foto sind die Ehrengäste.
Einen Scheck überreichte Bürgermeister Patrick Grossmann beim Festakt. Mit auf dem Foto sind die Ehrengäste. Foto: Gertraud Pilz

Sinzing.„Es ist ein großer Tag für das Ehrenamt und ein großer Tag für das Soziale und die Sicherheit der Menschen in Sinzing und Umgebung.“

So lautete das Statement von Landrätin Tanja Schweiger und der Regensburger Bürgermeisterin Astrid Freudenstein anlässlich der Segnung und Fahrzeugweihe des Rettungswagens und der Segnung der Katastrophenschutzhalle der BRK Bereitschaft Sinzing-Prüfening in der Bahnhofstraße.

Die Rettungsdienste für die Hilfe am Nächsten gut auszustatten, sei unser aller Aufgabe, sagte Schweiger. Mit der Anschaffung des neuen Rettungswagens und dem Neubau der Katastrophenschutzhalle sei dies vor Ort gut gelungen. Ein „Vergelt’s Gott“ und großer Respekt gelte hier den Ehrenamtlichen, die als relativ kleine Einheit „Großes“ leisten und die Hauptamtlichen kompetent unterstützen. Freudenstein dankte der Rettungsorganisation, die über die Gemeindegrenzen hinaus bestens funktioniere und auch im Stadtbereich helfe. Die Ehrenamtlichen seien das verlässliche Rückgrat im Kreisverband des BRK, lobte Freudenstein.

Heinrich Körber stellte die Vielfalt der Einsatzleistungen vor und dankte besonders für die Übernahme der Weihnachtspäckchenaktion für Hilfsbedürftige in Stadt und Landkreis. Harald Scholz von der Sinzinger Bereitschaft stellte das Auf und Ab der Baugeschichte für die Halle und die Entwicklung der BRK-Anlage in Sinzing allgemein vor.

Die Pfarrer Bernhard Reber und Moritz Drucker segneten das neue Einsatzfahrzeug und die Halle. Bürgermeister Patrick Grossmann überreichte dem Leiter der Sinzinger Bereitschaft, Florian Fromm, symbolisch einen Scheck über 22 500 Euro, mit dem die Gemeinde gemäß den Vereinsförderrichtlinien den Bau der Katastrophenschutzhalle unterstütze. Zusammen mit den Feuerwehren sei die BRK-Bereitschaft ein großer Sicherheitsanker in der Gemeinde, lobte Grossmann.

Aus dem Pfarrfesterlös 2019 in Sinzing überreichte Kirchenpfleger Ludwig Eichenseer einen Scheck von 500 Euro für die Jugendarbeit. Die BRK-Bereitschaft gibt es seit 1951 in Sinzing. In der neuen Katastrophenschutzhalle sind die Fahrzeuge des BRK (ein Rettungswagen und ein Krankenwagen sowie zwei Mannschaftstransportfahzeuge mit einem Geräteanhänger für Einsätze) sowie zusätzlich Ausrüstungsgegenstände untergebracht, erzählte Fromm. Mit der Halle und dem „gebraucht gekauften“ neuen Einsatzfahrzeug steigere man die Leistungsfähigkeit der Bereitschaft, deren Anforderungen ständig wachsen. Mehr als 40 Ehrenamtliche umfasst die Bereitschaft vor Ort, diese leisten jährlich circa 8000 Einsatzstunden, so Fromm.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus