Infrastruktur Neue Wasserleitung erhöht die Sicherheit
Der Wasserzweckverband Süd investierte rund 320000 Euro in umfangreiche Sanierungsarbeiten.

Barbing.Die Sanierungsarbeiten an der Wasserleitung in Sarching sind abgeschlossen. Barbings Bürgermeister Johann Thiel und seine Pentlinger Amtskollegin Barbara Wilhelm – sie ist Verbandsvorsitzende des Zweckverbands zur Wasserversorgung Regensburg Süd – trafen sich in Sarching, um die Inbetriebnahme der Fernwasserleitung und den Abschluss der Sanierungsarbeiten in Sarching festzustellen. Zum Abnahmetermin waren auch die beteiligten Landwirte Johannes Heitzer und Englberg Hartl gekommen.
Die Vorsitzende bedankte sich bei den beiden und bei der Gemeinde Barbing für die gute Zusammenarbeit. Insbesondere erwähnte sie, dass die beiden Ökonomen durch ihre Bereitschaft, dass die Leitung in ihren Flächen durch Einpflügen verlegt werden konnte, dem Verband viel Geld gespart hätten. Bürgermeister Thiel hob die gute Zusammenarbeit mit dem Zweckverband und dessen große Investitionsbereitschaft hervor.
Neben der im Spezialverfahren eingepflügten Leitung führte der Zweckverband umfangreiche Erneuerungsarbeiten an den Wasserleitungsarmaturen in Sarching sowie in Friesheim, Auburg, Altach, Illkofen und Eltheim durch. Insgesamt wurden 13 Schieberkreuze mit 35 Schiebern sowie sechs Oberflurhydranten, 16 Unterflurhydranten und elf Hausanschlüsse erneuert. Durch diese neue Leitung ist in den angehängten Orten die Wasserversorgung künftig auch bei Rohrbrüchen gesichert.
In die Verlegung der Fernleitung sowie die Sanierungsarbeiten investierte der Zweckverband rund 320000 Euro brutto. Sämtliche Planungs- und Bauüberwachungsmaßnahmen wurden vom Zweckverband durchgeführt. Dadurch waren weitere Einsparungen in Höhe von 40000 Euro möglich. (lje)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.