Hemau Neuer Partner für Bodenprojekt
Das Unternehmen Holzbau Semmler GmbH aus Hemau wird ein weiterer Projektpartner beim ambitionierten Naturprojekt des Bodenentdeckungspfades „Mensch trifft Boden“ der Interessengemeinschaft gesunder Boden e.V. Das mittelständische Unternehmen hilft laut einer Pressemitteilung nun ebenfalls mit, das Bewusstsein der Menschen für die Wichtigkeit eines gesunden Bodens als unverzichtbare Lebensgrundlage zu verbessern.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Hemau.„Wir be- und verarbeiten das Naturprodukt Holz schon in der 5. Familiengeneration. Unser Herz schlägt für Holz und eine gesunde Natur. Dabei hängt die Qualität von Holz sehr stark von der Bodenqualität ab. Auch wir verfolgen mit unseren Unternehmenszielen, wie zum Beispiel Nachhaltigkeit oder CO2-Einsparung, Themen, die sehr gut zur Interessengemeinschaft gesunder Boden und zum Bodenentdeckungspfad passen“, betonen die beiden Geschäftsführer Thomas und Max Semmler bei der Urkundenübergabe. Franz Rösl, Vorstandsvorsitzender der Interessengemeinschaft gesunder Boden und Initiator dieses Bodenbildungsprojektes, freut sich, dass mit einem weiteren regionalen Mitteständler, der auch für gesunde Naturprodukte steht, eine Projektpartnerschaft vereinbart werden konnte.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.