MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg
Anzeige

Notfallversorgung Neuer Rekord beim Blutspenden

Lange Warteschlangen gab es beim Blutspendertermin des Bayerischen Roten Kreuzes in der Schulsporthalle in Bernhardswald.

26. Dezember 2020 15:42 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Der Blutspende-Termin in der Schulsporthalle in Bernhardswald war außerordentlich gut besucht.
Der Blutspende-Termin in der Schulsporthalle in Bernhardswald war außerordentlich gut besucht. Foto: Peter Luft/Peter Luft

BERNHARDSWALD.„Die Bereitschaft ist heute beispielhaft groß und rekordverdächtig, wie schon lange nicht mehr, was ich einen Tag vor Heilig Abend als gelebte Nächstenliebe sehr bewegend finde“, sagte Elternbeiratsvorsitzende Carola Stolz, die den Termin mitorganisiert hatte. Sie dankte auch ihrem Helferteam mit Hausmeister Walter Pfab.

Schon in der Halbzeit zog Rainer Endres nach zwei Stunden eine gute Bilanz. Der BRK Gebietsreferent für Spenderbetreuung und Terminorganisation aus Tegernheim achtete auf Hygienevorschriften und schleuste die Spenderreihen achtsam durch die Gänge.

Über 130 Spender

Trotz ungünstiger Wetterverhältnisse kamen bei Schneeregen 133 Personen, die ihr „Rotes Gold“ aus den Adern schenkten. „Es werden sich bei den Ärzten kleine Staus bilden“, sagte Beisitzerin Caroline Heigl. Und warum einen Tag vor dem Heiligen Abend? „Wir sind täglich unterwegs. Der Termin war noch frei. Wir sind heute sieben Personen im Team plus zwei Ärzte. Seit Corona verzeichnen wir mehr Erstspender und mehr Jugendliche, fällt uns auf. Für Patienten werden täglich in Bayern etwa 2000 Blutkonserven benötigt“, sagt die Teamleiterin.

Gesundheit

Wie Corona das Blutspenden beeinflusst

Im Kreis Cham gehen in der Krise überraschend viele Menschen zum Blutspenden. Das ist wichtig, denn der Bedarf steigt wieder.

„Vielleicht kommt so kurz vor Weihnachten auch der Helfergedanke für Blutspende mehr auf und wird angeregt, wie man auch feststellen kann“, sagt Gemeinderätin Claudia Auburger, bevor sich die dreifache Mutter die Nadel ansetzen ließ. Auch findet erstmals der Spendertermin nicht in der Aula, sondern in der Sporthalle statt, die soeben energetisch saniert werde. Ein Extra Ausgang vermeidet Gegenverkehr.

Gutscheine für die Spender

„Ich spende heute das 84. Mal. Und es tut mir immer gut“, sagt gut gelaunt Johann Heigl aus Lehen. Es ist jedes Mal wie ein Jungbrunnen“, bescheinigt der zweifache Vater. „Ich bin heute zum dritten Mal da“, verrät die junge Dame neben ihm. Der junge Zimmerermeister und Feuerwehrkommandant Stefan Schweiger aus Oberlichtenwald versäumt ebenfalls den Termin nicht.„Blutspenden ist auch ein Gesundheitscheck“, verrät das Ärzteteam Dr. Johannes Heiß-Bogner und Dr. Ralf Dieter Becker mit Assistent Hans Lohmeier. Es gab sieben Erstspender.

Corona-Pandemie

Rettungsdienst kämpft an der Front

Corona hat die Arbeit der Retter erschwert. So wird in Nittenau, Bruck und Bodenwöhr die Einsatzbereitschaft aufrechterhalten

Mit einer Weihnachtsaktion wird der Termin von der Bäckerei im Edeka Markt Dirnberger, der Bäckerei Soller, und Doris Moser mit Gutscheinen unterstützt. Die Gewinner sind Walter Pfab und H. Kreimel als erste Spender am Tag, H. Eiting als 25. Spender. Markus Renner (45) als 50. Spender. Johann Schmalzl als 75. Spender und Franz Eichenseher als 100. Spender des Abends.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus