MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg
Anzeige

Bernhardswald/Lambertsneukirchen Palmstecken erhielten den Segen

In der Pfarrei St. Lambert werden am Palmsonntag von den Kindern geschmückte Palmstecken in die Kirche getragen.

30. März 2021 13:37 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Pfarrer Konrad Mühlbauer segnete die Palmstecken der Kommunionkinder 2021 am Osterbrunnen vor der Kirche.
Pfarrer Konrad Mühlbauer segnete die Palmstecken der Kommunionkinder 2021 am Osterbrunnen vor der Kirche. Foto: Peter Luft

Bernhardswald.„Eine Tradition, die auf die Freude beim Einzug Jesu in Jerusalem hinweist“, sagt Pfarrer Konrad Mühlbauer.

„Die bunten Palmstöcke werden nur von den jeweiligen Erstkommunionkindern der Pfarrei getragen und im Gotteshaus am Josefi-Altar dem dargelegt“, so der Subsidiar. „Die Palmstöcke sind größer als die Palmbüscherl. Heuer haben wir zehn Kommunionkinder“, sagt Sonja Mühlbauer. „Diese Tradition gibt es in unserer Pfarrei schon, seit ich denken kann. Bei einer Prozession werden die Palmstecken vom Feldkreuz in die Kirche getragen.

Aber das war heuer nicht möglich“, erinnert sich die Grundschullehrerin. Die Kinder hatten auch Kieselsteine bemalt und beschriftet. Mit Abstandsregeln und Maske wurde anschließend der Misereor-Kinderkreuzweg mit den 14 Stationen gebetet. (llu)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus