Bernhardswald/Lambertsneukirchen Palmstecken erhielten den Segen
In der Pfarrei St. Lambert werden am Palmsonntag von den Kindern geschmückte Palmstecken in die Kirche getragen.

Bernhardswald.„Eine Tradition, die auf die Freude beim Einzug Jesu in Jerusalem hinweist“, sagt Pfarrer Konrad Mühlbauer.
„Die bunten Palmstöcke werden nur von den jeweiligen Erstkommunionkindern der Pfarrei getragen und im Gotteshaus am Josefi-Altar dem dargelegt“, so der Subsidiar. „Die Palmstöcke sind größer als die Palmbüscherl. Heuer haben wir zehn Kommunionkinder“, sagt Sonja Mühlbauer. „Diese Tradition gibt es in unserer Pfarrei schon, seit ich denken kann. Bei einer Prozession werden die Palmstecken vom Feldkreuz in die Kirche getragen.
Aber das war heuer nicht möglich“, erinnert sich die Grundschullehrerin. Die Kinder hatten auch Kieselsteine bemalt und beschriftet. Mit Abstandsregeln und Maske wurde anschließend der Misereor-Kinderkreuzweg mit den 14 Stationen gebetet. (llu)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.