Feuerwehr Pilotlehrgang fördert die Zusammenarbeit
Ein besonderer Kurs fand auf dem Listlhof statt. Die Zusammenarbeit mit Pferden war sehr erfolgreich.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Mintraching.Die Feuerwehren arbeiten nicht nur gemeindeübergreifend sondern auf Landkreisebene zusammen. Die FF-Kreisfrauenbeauftragten Daniela Stadlbauer, Landkreis Regensburg und Roswitha Meier, Landkreis Cham nahmen mit einigen anderen Damen am Pilot-Lehrgang zum Thema „Kommunikation und Führung“ in Wiesenfelden auf dem Hof der Fohlenaufzucht Listl teil. Dr. Beatrix Maulberger und Tanja Graf haben ihr Schulungskonzept auf die Arbeit mit Pferden aufgebaut. Im theoretischen Teil wurden verschiedene Kommunikationstypen und Kommunikationsarten erläutert. Im praktischen Teil kamen die Pferde mit zum Einsatz. Zuerst wurde die Kommunikation unter den Pferden analysiert und auf die Menschen übertragen.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.