Neutraubling Realschüler bereiten Kindern in Osteuropa Freude
Kisten mit Farbstiften, Kartons mit Nudeln und Reis, zahlreiche Malblöcke und Schachteln mit Zahncreme oder Duschmitteln stapelten sich seit einigen Wochen in der Realschule Neutraubling, die einem Warenlager glich.

Neutraubling.Unermüdlich hatten die Realschüler Waren gespendet, um die Aktion Johanniter-Weihnachtstrucker 2020 zu unterstützen. Schülerinnen und Schüler schnürten aus diesem Warenangebot 40 Päckchen, die von den Johannitern an notleidende Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung in Osteuropa verteilt werden. Zielregionen sind momentan Albanien, Bosnien, Bulgarien, Rumänien und die Ukraine. Beim Päckchenpacken ist es wichtig, dass der Inhalt der Hilfspakete gleichwertig ist, damit es vor Ort keine Enttäuschung gibt. Die Johanniter hatten im Vorfeld eine Packliste erstellt, die Grundnahrungsmittel, Hygieneprodukte, aber auch bunte Farbstifte oder Malblöcke sowie Süßigkeiten für Kinder enthält. Liebe Weihnachtsgrüße oder eine nett gestaltete Karte können beigelegt werden und erzeugen Freude bei den Empfängern. An der Realschule waren von fleißigen Schülerinnen und Schülern 40 Päckchen verschnürt worden, die von den Johannitern abgeholt wurden. Die Realschule ist bei den Johannitern eine bekannte Sammelstelle, denn schon seit vielen Jahren engagiert sich der Fachbereich Religion bei der Weihnachtsaktion der Johanniter, teilt Karin Cabarth dazu mit.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.