MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg
Anzeige

Politik Schulerweiterung steht 2021 im Fokus

Trotz Corona-Pandemie wurde in Hagelstadt viel erreicht – nicht zuletzt der Umbau des alten Bahnhofs in ein neues Rathaus.
Josef Eder

30. Dezember 2020 15:43 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Im Frühjahr soll der zweite Bauabschnitt der Erweiterung der Grundschule beginnen.
Im Frühjahr soll der zweite Bauabschnitt der Erweiterung der Grundschule beginnen. Foto: Josef Eder

Hagelstadt.Die Gemeinde blickt zuversichtlich ins neue Jahr – trotz aller Einschränkungen und Unsicherheiten. Sowohl der Neubau der Grundschule als auch der Umbau des alten Bahnhofgebäudes in ein Rathaus wurden fertiggestellt. 2021 sollen weitere wichtige Zukunftsinvestitionen angepackt werden. Auch der Verkauf der Grundstücke im neuen Baugebiet am Eheweg soll endlich starten.

Grundlage der positiven Entwicklung der Kommune ist für Bürgermeister Thomas Scheuerer vor allem die gute Zusammenarbeit im Gemeinderat und das große Engagement der Mitarbeiter in der Verwaltung. „Es war ein arbeitsreiches Jahr. Nur wenn alle an einem Strang ziehen, kann eine kleine Gemeinde so große Projekte umsetzen“, so der Rathauschef.

Nachdem die Grundschüler bereits Ende November ihre neuen Räume beziehen konnten, soll zu Beginn des neuen Jahres auch die Verwaltung in das neue Rathaus einziehen. Ein großes Anliegen für Bürgermeister Scheuerer und seine Stellvertreter Theresa Flotzinger und Michael Cencic war die Information der Bürger mit einer modernen Homepage. Darüber hinaus konnten viele weitere Maßnahmen angestoßen oder abgearbeitet werden – wie die Einführung einer Nachbarschaftshilfe, der Umbau der Bücherei für eine Kindergartenübergangsgruppe und die Erschließung des neuen Baugebietes Eheweg-Süd.

Im Frühjahr wird mit der Sanierung des Altbaus der zweite Bauabschnitt der Erweiterung der Grundschule beginnen. Befassen muss sich die Gemeinde mit der Planung der Erweiterung und Sanierung des Kindergartens. Weitere Themen sind unter anderem die Außenanlagen des Rathauses, die Erschließung des Fesslergeländes in Langenerling als weiteres Baugebiet, der Radweg nach Langenerling sowie der Bau der Henebergbrücke.

Ein wichtiges Projekt wird die personelle und organisatorische Weiterentwicklung der Gemeindeverwaltung sein. Sorge bereitet Scheuerer angesichts dieses Mammutprogramms die sich abzeichnende wirtschaftliche Abkühlung aufgrund der Corona-Pandemie und die Frage, wie sich die Einnahmen in Zukunft darstellen. „Bei künftigen Planungen muss die Haushaltsdisziplin wieder einen sehr hohen Stellenwert haben.“ (lje)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus