Sinzing Skipping Heart bringt die Schule in Bewegung
Die Feststellung „unsere Kinder sind zu dick, die Kinder bewegen sich zu wenig“ wurde von der Grundschule Sinzing aufgegriffen.

Sinzing.Unter dem Motto „Skipping Heart – Seilspringen macht Schule“ wurde ein Projekttag veranstaltet. Laufen, Springen, Ballspielen gehörten längst nicht mehr zum Tagesablauf von Kindern. Nicht umsonst, so Rektorin Gisela Grosser und Projektleiterin Verena Silbereisen, sei in Studien festgestellt worden, dass weltweit mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig ist. Um die Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ initiiert. Der Kurs für die Drittklässler beinhaltete eine zweistündige Unterweisung im Seilspringen. Seilspringen eignet sich gut zum Training und zur Verbesserung von motorischen Grundfähigkeiten wie Ausdauer und Koordination. Zudem können durch das „Seilspringen im Team“ sportlich weniger begabte Kinder besser zur Freude an Bewegung motiviert werden. (lpe)
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.