Unterstützung Spenden für die Ukraine
In den großen Lastwagen von Bavaria Transport & Logistik luden Schülerinnen und Schüler der Realschule Regenstauf viele Pakete für Menschen in der Ukraine.

Regenstauf.Hinzu kamen 5000 Euro aus dem Sponsorenlauf vor Ostern. Nicht nur die Realschule engagierte sich, auch die Evangelische Kirche rief zu Spenden auf. Viele Bürger aus Regenstauf und Umgebung haben bei der Evangelischen Kirche ihre Spendenpäckchen mit Lebensmitteln, Handtüchern oder Bettwäsche abgegeben. An Barspenden waren bei der Evangelischen Kirche ebenfalls 5000 Euro zusammengekommen. Bei Rewe und Norma wurden vergünstigte Lebensmittel eingekauft. Die Klinik Asklepios in Lindenlohe spendete 4000 Euro, damit wurden unter anderem Verbandsmaterial und insbesondere medizinischer Bedarf für die Chirurgie finanziert. Die Organisation lag bei Heike Grossmann, die auch noch weitere Spenden von verschiedenen Firmen und Privatpersonen erhielt. Das Transportunternehmen hat eine Zweigstelle in Lemberg in der Ukraine. Seit Ausbruch des Krieges werden immer wieder mit firmeneigenen Lastwagen Hilfstransporte direkt in die Städte Mykolajiw und Winniyza gebracht. Anna Zaslarsky, eine ehemalige Mitarbeiterin der Firma, organisiert von dort die Verteilung der gespendeten Waren – zum Beispiel in Mykolaijw an ein Waisenhaus und an Bedürftige. In Winniyza wird ein Krankenhaus mit dringend benötigten medizinischen Artikeln versorgt. (lgs)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.