MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg
Anzeige

Hemau Sternsingen fällt nicht ganz aus

Es ist in Hemau schon Tradition: Nach dem Abendgottesdienst an Neujahr zogen sechs Sternsinger und Stadtpfarrer Berno Läßer zum Rathaus.
David Santl

03. Januar 2021 12:11 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Sechs neue Ministranten durften nach dem abendlichen Gottesdienst am Neujahrstag als Sternsinger dem Rathaus Hemau den Segen bringen. Dort erwartete sie Bürgermeister Herbert Tischhöfer, der ihnen auch eine Spende übergab.
Sechs neue Ministranten durften nach dem abendlichen Gottesdienst am Neujahrstag als Sternsinger dem Rathaus Hemau den Segen bringen. Dort erwartete sie Bürgermeister Herbert Tischhöfer, der ihnen auch eine Spende übergab. Foto: David Santl

Hemau.Begleitet vom Spiel der Turmbläser sagten sie ihr Sprüchlein auf und nahmen eine Spende von Bürgermeister Herbert Tischhöfer entgegen. Dieser drückte seine Hoffnung aus, dass 2021 die Gesellschaft wieder aufleben könne. Insgesamt wollten 44 Ministranten in prachtvollen Gewändern den Segen in jedes Haus bringen. Da dies aber nicht möglich ist, werden sie in Kleingruppen an den Dreikönigs-Gottesdiensten ministrieren und ihre Neujahrswünsche aufsagen. Zudem werden kleine Segenspäckchen verteilt und Spenden für Kinder in der Ukraine gesammelt. (lds)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus