MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg
Anzeige

Tiere Toter Wolf stammte aus Brandenburg

Am 7. Januar wurde in Ostbayern ein toter Wolf gefunden. Nun liegen die Untersuchungsergebnisse vor.
Von Antonia Küpferling

Von Antonia Küpferling 08. Februar 2019 11:31 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Der gefundene Wolf war bisher nicht bekannt.
Der gefundene Wolf war bisher nicht bekannt. Foto: picture alliance/dpa

Regenstauf.Die Untersuchung des Wolfes, der am 7. Januar tot an der Bahnstrecke zwischen Regenstauf und Maxhütte-Haidhof gefunden wurde, ist abgeschlossen. „Die genetische Analyse hat ergeben, dass er vom Rudel Lehnin aus Brandenburg abstammt“, sagt Claus Hensold, Pressesprecher beim Landesamt für Umwelt (LfU).

In Deutschland leben seit Ende der 1990er-Jahre wieder Wölfe. Auch in Ostbayern werden gelegentlich Spuren wie Speichel, Bisspuren und Kot gefunden – manchmal können die Tiere sogar mit Wildkameras aufgenommen werden. Um mehr über die Wölfe herauszufinden, betreibt das LfU ein Monitoring. Dadurch weiß man, dass in Bayern mindestens drei sogenannte standorttreue Wolfspaare leben: in der Grenzregion Böhmerwald/Bayerischer Wald, auf dem Truppenübungsplatz in Grafenwöhr sowie im Veldensteiner Forst, wo es vermutlich zudem vier Jungtiere gibt. Standorttreu ist ein Tier dann, wenn es mindestens sechs Monate lang in einem Gebiet lebt.

Umfrage

Haben Sie Angst, einen Wolf im Wald zu begegnen?

Der tote Wolf aus Regenstauf gehörte nicht zu den bekannten Tieren. „Wir wissen durch die genetische Analyse, dass er bislang in Deutschland noch nicht erfasst wurde“, erklärt Hensold. Zur näheren Bestimmung des Wolfs ist daher eine tierärztliche Detailuntersuchung vorgesehen. Dabei kann unter anderem das Alter ermittelt werden. Bis diese Untersuchung erfolgt sei, könne aber einige Zeit vergehen.

„Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Wolf fasst das LfU in seinem Internetangebot zusammen.

Weitere Informationen zum Wolf, insbesondere auch zu den Kriterien des standardisierten Monitorings und früheren Wolfsnachweisen in Bayern, sind ebenfalls im Internetangebot des LfU zu finden.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.

Antonia Küpferling

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus